Wir in Westfalen-Lippe. Menschen und ihre Geschichten
Für dieses Buch wurden etliche Kilometer zurückgelegt: Der Journalist Marc-Stefan Andres und der Fotograf Matthias Haslauer reisten zum höchsten Punkt der Region, dem Langenberg in Südwestfalen, und zum östlichsten nach…
Westfalen in der Alt- und Mittelsteinzeit
Die sogenannte Jägerische Archäologie widmet sich der Erforschung des längsten und ältesten Abschnitts der Menschheitsgeschichte, der Alt- und Mittelsteinzeit. Neueste Erkenntnisse deuten an, dass diese Epoche auf unserem Kontinent bereits…
Geheimnisvolles Münsterland
Die erdgeschichtliche Entwicklung hat dem Münsterland einen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Das Kreidemeer, das sich in der Westfälischen Bucht ausdehnte, hat nicht nur den größten versteinerten Ammoniten der Welt zutage…
Die vorindustrielle Wirtschaft in Westfalen. Ihre Geschichte vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des Alten Reiches
Westfalen war zwischen 1780 und 1850 einer der zentralen Schauplätze der Industriellen Revolution in Deutschland. Der rasche Wandel dieser Jahrzehnte, der bis heute nachwirkt, hatte jedoch einen jahrhundertelangen Vorlauf. Das…
So also ist der Westfale. Westfalen-Versteher von 1474 bis heute
.. kann man “den” Westfalen pauschal charakterisieren? Gibt es Wesensmerkmale, die dem “Menschenschlag” eines bestimmten Herkunftsgebietes generell eigen sind? Und gibt es dabei möglicherweise innerhalb eines großen Gebietes wie Westfalen…