Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Café Schucan in Münster - eine Legende
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- "Das walte Hugo!"
- Kornbrennereien in Westfalen
- Der Kerkherrenweg
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- "Umsonst & Draußen - Festivals" (1975-79) - Woodstock in Westfalen
- Westfälische Dichter und Schriftsteller
- Schulze Borgholzhausen: Erste westfälische Leb- und Honigkuchenfabrik
- Konrad Lorenz in Buldern
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Schlagwort-Archive: Lemgo
Innovation Campus Lemgo – Leuchtturm für die Technologieregion Ostwestfalen-Lippe
Von Ralf Keuper
In der alten Hansestadt Lemgo soll in den nächsten Jahren ein Innovation Campus entstehen, mit einer Strahlkraft, die deutlich über die Region Ostwestfalen-Lippe hinaus reicht.
Auf der Homepage steht:
Die aufstrebende Technologieregion Ostwestfalen-Lippe (OWL) will sich sowohl
Veröffentlicht unter Landespolitik, Regionen und Städte, Technologie, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Innovation Campus, Lemgo
1 Kommentar
FactoryHack 2017 in Lemgo (Film)
Von Ralf Keuper
In Ostwestfalen wird an mehreren Orten eifrig am Industriellen Internet gearbeitet und geforscht – wie in der Smart Factory in Lemgo. Es war daher nur eine Frage der Zeit, wann der erste Factory Hack stattfinden würde.
… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fraunhofer, Industrial Internet, Industrie 4.0, Lemgo, Ostwestfalen
Schreib einen Kommentar
Hexenwahn in Lemgo
Von Ralf Keuper
Im 16. und 17. Jahrhundert wütete in Deutschland der Hexenwahn, dem zigtausend Menschen zum Opfer fielen. Lemgo war einer der Orte, an dem die Hexenverfolgung besonders verbreitet war. Zu zweifelhaftem Ruhm brachte es der sog. Hexenbürgermeister Hermann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Regionen und Städte
Verschlagwortet mit Hexenwahn, Lemgo
Schreib einen Kommentar
Ausstellung “Weltvermesser – Das Goldene Zeitalter der Kartographie” in Lemgo
Von Ralf Keuper
Wer Zeit, Muße und Interesse hat, sollte sich die Ausstellung Weltvermesser in Lemgo ansehen. Es dürfte wohl in absehbarer Zeit in unserer Region, wie überhaupt in Deutschland, keine vergleichbare Ausstellung ausgerichtet werden. Ein Besuch lohnt sich, worüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kartografie, Lemgo
Schreib einen Kommentar