Rethmann – Westfalens größtes Familienunternehmen
Gemessen am Umsatz ist die Rethmann-Gruppe aus Selm mit ca. 25 Mrd. Euro das größte Familienunternehmen in Westfalen. Auf Platz 2 liegt Bertelsmann mit ca. 20 Mrd. Euro Umsatz. Die…
Gemessen am Umsatz ist die Rethmann-Gruppe aus Selm mit ca. 25 Mrd. Euro das größte Familienunternehmen in Westfalen. Auf Platz 2 liegt Bertelsmann mit ca. 20 Mrd. Euro Umsatz. Die…
Der Hersteller von automatischen Kassensystemen und Geldautomaten Diebold Nixdorf befindet sich bereits seit Jahren im Sinkflug[1]Diebold Nixdorf im Sinkflug… Weiterlesen
Der Haushaltsgerätehersteller Miele erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen deutlichen Umsatzzuwachs[1]Miele: Hausgeräte-Hersteller erzielt mit 5,43 Milliarden Euro höchsten Umsatz in seiner Geschichte… Weiterlesen
Die Übernahme von Hella durch den französischen Automobilzulieferer Faurecia vor zweieinhalb Jahren wurde seinerzeit als Fusion mit großem Zukunftspotenzial dargestellt. Inzwischen bestätigen sich die Zweifel, die auf diesem Blog damals…
Sendung Landesstudio Bielefeld über Heinz Nixdorf, der in der Nacht zuvor im Alter von 60 Jahren gestorben war. Nach einem Beitrag über Heinz Nixdorf und seine Computer-Firma begrüßt Moderator Werner…
Nordrhein-Westfalen ist als bevölkerungsreichstes Bundesland zugleich ein herausragender Bildungs- und Forschungsstandort in der Bundesrepublik. Einen wesentlichen Beitrag leisten die 14 öffentlich-rechtlichen Universitäten des Landes. Sie bildeten im Jahr 2019 mehr…
Nach Ansicht der Bundesregierung ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft[1]Nationale Wasserstoffstrategie. Wasserstoff – Energieträger der Zukunft… Weiterlesen
Fast zwei Jahre hatte Bertelsmann an der Übernahme des US-Buchverlages Simon & Schuster gearbeitet. Etwas über 2 Mrd. Dollar wollte sich der Medienkonzern aus Gütersloh die Übernahme kosten lassen. Die…
Joseph Suwelack (1850–1929) stammte aus einer wohlhabenden Bauernfamilie in Pentrup im münsterländischen Greven und arbeitete als Gutsverwalter der Familie von Twickel in Havixbeck. 1884 erhielt er das Angebot, die Leitung…
Aleksandar Živković begleitet das Bochumer Opel-Werk, seit er angefangen hat zu studieren. Zwei Tage nach der Werksschließung 2014 fotografierte er während einer Jubilarfeier erstmals in den leeren Hallen und stellte…