Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Steinhäger - einer der ältesten Branntweine Deutschlands
- Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- Die Pader - Urbane Wasserlandschaft
- Der Warendorfer Altar in St. Laurentius. Ein Meisterwerk aus der hohen Gotik in Westfalen
- Untergegangene Unternehmen in Westfalen: Hoesch AG
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
- Die Geschichte des Speditionswesens in Versmold
- Pader und Paderquellen: Grüne Lebensadern mitten in der Stadt
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Schlagwort-Archive: Hanse
Westfälische Hanse mit neuer Website
Von Ralf Keuper
Wie Westfalium berichtet, hat die Westfälische Hanse eine neuen Internetauftritt: https://www.westfaelische-hanse.de/
Ein Highlight ist die Übersichtskarte der westfälischen Hansestädte.
Hervorzuheben sind auch die Beiträge mit Bezug zur Hanse, wie Das westfälische Quadrat. Die hanseatische Kirchenrevolution.… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Verkehr, Infrastruktur und Logistik
Verschlagwortet mit Hanse
Schreib einen Kommentar
Soest – Westfalens ehrenreiche Hansastadt
… WeiterlesenAnfang der 1930iger Jahre lebte Dr. Victor Schamoni (1901-1942) in Soest, wo er als Leiter der Zentralstelle der Westfälischen Landeslichtspiele tätig war. Zu dieser Zeit entstand der Stummfilm “Soest – Westfalens ehrenreiche Hansastadt”. Eine Kopie des Films ist erhalten geblieben
Die Hanse: Es begann in Ladbergen
Von Ralf Keuper
Wer hätte das gedacht: Die Hanse, für viele die erste funktionierende Netzwerkorganisation der Geschichte, nahm ihren Anfang in der beschaulichen Gemeinde Ladbergen im heutigen Kreis Steinfurt. So kann, wie die WN in Vor 770 Jahren in Ladbergen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Beginn, Hanse, Ladbergen
Schreib einen Kommentar
Hanseatische Prinzipien übertragen auf Wirtschaft 4.0: Hanse²
Von Ralf Keuper
Die Idee der Hanse erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit: Zu Recht, wenn man die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Europa steht, berücksichtigt. Das betrifft natürlich auch den Bereich Wirtschaft.
Gerade hier kann uns die die
… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Hanse, Industrie 4.0
Schreib einen Kommentar
“Die Hanse und Westfalen. Ein Aufbruch nach Europa” von Bernhard Gurk
Von Ralf Keuper
Westfalen und die Hanse sind eng miteinander verbunden. Zahlreiche Kaufleute der Hanse stammten aus Westfalen. Der Aufstieg Lübecks zum eigentlichen Haupt der Hanse geht zu weiten Teilen auf Westfalen zurück, die als Kaufleute und Bürgermeister das Geschick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Europa, Hanse, Westfalen
Schreib einen Kommentar
Die westfälischen Kaufleute der Hanse
Von Ralf Keuper
Für viele heutige Historiker sind sie die Vorkämpfer des modernen Bürgertums und eines geeinten Europas – die Kaufleute der Hanse, die vom 12. – 17. Jhd. ihre Waren mit eigenen Schiffen, genauer Koggen über die Nord- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Hanse, Kaufleute, Westfälisch
Schreib einen Kommentar