Lippe 1866 bis 1947
Die Aufnahmen dieser FilmChronik zeigen in einer einmaligen Zusammenstellung bewegende Momente aus dem Fürstentum und dem Freistaat Lippe. Die Erzählung beginnt mit dem Anschluss an den Norddeutschen Bund und schließt…
Die Aufnahmen dieser FilmChronik zeigen in einer einmaligen Zusammenstellung bewegende Momente aus dem Fürstentum und dem Freistaat Lippe. Die Erzählung beginnt mit dem Anschluss an den Norddeutschen Bund und schließt…
Als 1955 die ersten “Gastarbeiter” in die Bundesrepublik Deutschland kamen, fanden viele von ihnen eine Anstellung in der Montanindustrie des Ruhrgebiets. Die unbeliebten, harten Arbeitsbedingungen in der Eisen- und Stahlindustrie…
Im Jahr 1899 gegründet und seit vier Generationen in Familienbesitz, ist Miele vor allem als Hersteller von Hausgeräten weltweit bekannt. Doch war das Unternehmen in der ersten Hälfte des 20.…
August-Wilhelm Scheer, gebürtig aus Lübbecke, wurde vor einigen Monaten mit der Diesel-Medaille ausgezeichnet, dem ältesten und renommiertesten Innovationspreis in Deutschland[1]Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer mit Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet… Weiterlesen
Im Jahr 1988 erschütterte ein Kälbermastskandal das beschauliche Südlohn-Oeding im Kreis Borken. “Im August 1988 wurde bekannt, dass in einigen Kälbermastbetrieben in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen nicht zulässige Substanzen als Mastbeschleuniger…
Der geplante Neubau einer Hochgeschwindigkeitstrasse für ICEs zwischen Hannover und Bielefeld erhitzt die Gemüter. Die Gegner des Neubaus machen sich für den Ausbau der bestehenden Strecke stark. Die Bahn will…
Ausgerechnet ein Dortmunder war im Jahr 1900 einer der 17 Unterzeichner der Gründungsurkunde des FC Bayern München: Benno Elkan, als Bildhauer weltberühmt. Sein bekanntestes Werk ist eine große Skulptur, die…
Das Lager Stalag 326 war von 1941 bis 1945 ein deutsches Kriegsgefangenenlager in der Senne bei Stukenbrock. “Es diente ab 1941 der Internierung sowjetischer Kriegsgefangener, ab 1942 auch der Internierung…
Dieser Atlasband präsentiert Höhenformationen und Höhen für den naturräumlichen Großraum Süderbergland als Teilbereich des Rheinischen Schiefergebirges und Westfalens. Kartographische Abbildungen mit thematisierten Höhendarstellungen stehen dabei im Vordergrund. Ergänzend findet man…
Nachdem er bereits 2022 in New York als weltbester Wildtier-Fotograph ausgezeichnet wurde[1]Die International Photography Awards™ führen einen jährlichen Wettbewerb für professionelle, Amateur- und Studentenfotografen auf globaler Ebene durch und schaffen…