Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Café Schucan in Münster - eine Legende
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- "Das walte Hugo!"
- Kornbrennereien in Westfalen
- Der Kerkherrenweg
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- "Umsonst & Draußen - Festivals" (1975-79) - Woodstock in Westfalen
- Westfälische Dichter und Schriftsteller
- Schulze Borgholzhausen: Erste westfälische Leb- und Honigkuchenfabrik
- Konrad Lorenz in Buldern
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Sport
“Heinz Nixdorf. Der Sportsmann und Förderer des Sports”
Von Ralf Keuper
Vor wenigen Tagen wäre Heinz Nixdorf 95 Jahre alt geworden[1]Heinz Nixdorf wäre am Donnerstag 95 Jahre alt geworden… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Sport
Schreib einen Kommentar
Herforder Schachgeschichte 1885 – 2017
… WeiterlesenAm 30.11.1885 kam es zur wahrscheinlich erstmaligen Gründung eines Schachvereins in Herford. …
Der Schwerpunkt lag wohl eher auf der Geselligkeit als auf sportlichen Aspekten. Regelmäßig wurden Stiftungsfeste gefeiert, die Einladung zum dritten Stiftungsfest am 18.1.1888 ist noch im Kommunalarchiv
Veröffentlicht unter Geschichte, Sport
Schreib einen Kommentar
Der BVB und die Spielerberater: Echte Liebe?
Von Ralf Keuper
Es gibt Finanzkennzahlen, die lassen aufhorchen – so wie im Fall der jüngst von der Deutschen Fussball Liga (DFL) veröffentlichen Aufwendungen der Bundesliga-Vereine für (Spieler-)Berater (Vgl. dazu: BVB zahlt mehr als 40 Millionen Euro an Berater – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport
Schreib einen Kommentar
Malocher, Macho, Macher – Erinnerungen an Rudi Assauer
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Sport
Schreib einen Kommentar
Helden der Kreisklasse – Eine Frage der Ehre
… WeiterlesenUnter dem Titel Helden der Kreisklasse begleitete die Kölner Fernsehproduktionsfirma spin tv für den Fernsehsender Kabel eins während der Saisons 2004/05 und 2005/06 die Arbeit des früheren Bundesligaspielers und heutigen Trainers Manfred Burgsmüller und den SSV Hacheney, einen Fußballverein
Veröffentlicht unter Sport
Schreib einen Kommentar
Horst Hrubesch spricht über Bernard Dietz
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Sport
Schreib einen Kommentar
Das Pferd in Westfalen – Warendorfer Hengstparaden
… WeiterlesenDas Pferd besitzt in Westfalen viel Anhänger. Man hat friedliche Koppeln mit federnden Böden, und auf abgelegenen Wegen bietet sich Gelegenheit zum Reiten genug. Vor allem, man ist seit alters her dem Pferde verbunden, liebt die Kreatur ohnehin. Daher drängte
Veröffentlicht unter Kultur, Sport
Verschlagwortet mit Warendorfer Hengstparade
Schreib einen Kommentar