Von Ralf Keuper
Als Wüstungen werden Orte, Siedlungen oder Wirtschaftsflächen bezeichnet, die aufgegeben wurden, und an die häufig nur noch Urkunden, Flurnamen, Ruinen oder mündliche Überlieferungen erinnern[1]Wikipedia… Weiterlesen
Von Ralf Keuper
Als Wüstungen werden Orte, Siedlungen oder Wirtschaftsflächen bezeichnet, die aufgegeben wurden, und an die häufig nur noch Urkunden, Flurnamen, Ruinen oder mündliche Überlieferungen erinnern[1]Wikipedia… Weiterlesen
Das Bochumer Modell war die Vorläufer-Einrichtung des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum. Es war eine vorübergehende Lösung für Probleme, die den Ausbau der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum in den 1970er Jahren behinderten, und ermöglichte damit Studierenden der Medizin an der … Weiterlesen
Von Ralf Keuper
Die Forschung zur Künstlichen Intelligenz erlebt momentan auch in Westfalen einen Hype. Insofern überrascht es nicht, dass die Zahl an Forschungsprojekten und -initiativen mit Bezug zur Künstlichen Intelligenz oder zum Machine Learning deutlich zugenommen hat.
Einer der … Weiterlesen
… WeiterlesenDie Hellwegbörde ist das wichtigste Brutgebiet der Wiesenweihe und des Wachtelkönigs in NRW. Darüber hinaus leben hier noch bedeutende Bestände weiterer, inzwischen zum Teil stark gefährdeter Brutvogelarten wie Rebhuhn, Kiebitz und Feldlerche. Bedeutend sind auch große Rastbestände von Kiebitz, Gold-
Von Ralf Keuper
Die Corona-Pandemie hat auch dazu geführt, dass immer mehr Menschen die Vorzüge des Landlebens zu schätzen wissen. Wie nachhaltig dieser Trend indes ist, wird sich noch zeigen[1]Aktuelle LANDLUST-Umfrage: Corona-Pandemie weckt Sehnsucht nach Landleben… Weiterlesen
… WeiterlesenKöln – Soest – Lübeck – Hamburg, so heißen die vier Hansestädte, deren mittelalterliches Stadtrecht voneinander abhängen soll. Von Rhein bis an Eibe und Trave sei eine Traditionslinie zu ziehen: Das Kölner Recht sei in Soest rezipiert worden, von dort
Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen der letzten Wochen aus und über Westfalen:
Von Ralf Keuper
Am 5.01.2021 verstarb der Landtechnik-Pionier Helmut Claas im Alter von 94 Jahren. In zahlreichen Nachrufen wurden seine Verdienste um die Landtechnik und die unter seiner Führung zum Weltkonzern aufgestiegene Claas-Gruppe hervorgehoben[1]Helmut Claas – ein Nachruf… Weiterlesen