Diebold Nixdorf: Das letzte Kapitel ist eingeläutet
Der Hersteller von automatischen Kassensystemen und Geldautomaten Diebold Nixdorf befindet sich bereits seit Jahren im Sinkflug[1]Diebold Nixdorf im Sinkflug… Weiterlesen
Der Hersteller von automatischen Kassensystemen und Geldautomaten Diebold Nixdorf befindet sich bereits seit Jahren im Sinkflug[1]Diebold Nixdorf im Sinkflug… Weiterlesen
Der Haushaltsgerätehersteller Miele erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen deutlichen Umsatzzuwachs[1]Miele: Hausgeräte-Hersteller erzielt mit 5,43 Milliarden Euro höchsten Umsatz in seiner Geschichte… Weiterlesen
Die Übernahme von Hella durch den französischen Automobilzulieferer Faurecia vor zweieinhalb Jahren wurde seinerzeit als Fusion mit großem Zukunftspotenzial dargestellt. Inzwischen bestätigen sich die Zweifel, die auf diesem Blog damals…
Sendung Landesstudio Bielefeld über Heinz Nixdorf, der in der Nacht zuvor im Alter von 60 Jahren gestorben war. Nach einem Beitrag über Heinz Nixdorf und seine Computer-Firma begrüßt Moderator Werner…
Der Ort Altenbeken im Kreis Paderborn ist in der Kleinkunstszene und unter Eisenbahnern zum Mythos geworden. So war das Eggemuseum in Altenbeken für einige Jahrzehnte so etwas wie der “Hidden…
Macht KI bald alle Künstler, Grafiker und Komponisten überflüssig – weil sie besser als der Mensch wird? Diese Frage stellen die Museen Rinteln und Bad Oeynhausen in einer Doppel-Ausstellung –…
Eine Aufstellung einiger Beiträge über und zu Westfalen der letzten Wochen und Monate, die mir aufgefallen sind: Polarisierte Welten: Bedeutender Soziologie-Kongress in Bielefeld Brücken in Westfalen nicht mehr voll belastbar…
Westfalenhöfe ist ein ambitioniertes Projekt von bereits 50 Geschichts-Enthusiasten, die sich zur Aufgabe gemacht haben, historische Daten zu alten Bauernhöfen und Häusern online bereitzustellen und darüber Kontakte mit anderen Heimatforschern…
Die Familie Cremer und die in Dortmund gegründete Thier Brauerei haben mehr als 100 Jahre westfälische Wirtschaftsgeschichte geschrieben. In diesem Band festgehalten sind die Lebenserinnerungen des Brauindustriellen Peter Cremer, der…
“Im September 1946 wurde auf Initiative der britischen Alliierten eine neue Forschungsgesellschaft in Bad Driburg in der britischen Zone gegründet .. . Max Planck sandte der Gründungsversammlung telegrafisch gute Wünsche…