Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation

Oktober 15, 2025 Rolevinck

Westfalen blickt auf eine beeindruckende Tradition in den Geowissenschaften zurück, die von bedeutenden Persönlichkeiten geprägt wurde und bis heute in vielfältiger Form fortbesteht. Diese Region hat nicht nur hervortretende Fachleute…

Wirtschaft

Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech

Oktober 13, 2025 Rolevinck

Von Carl Bergs visionären Luftschiffen bis zu den Leichtmetallfelgen auf Deutschlands Straßen: Südwestfalen mit Sauerland und Siegerland hat sich zur heimlichen Hauptstadt des deutschen Leichtmetallbaus entwickelt. Zusammen mit wichtigen Standorten…

Geschichte Wirtschaft

Die Möbelregion Westfalen – Von der Hofkunst zum Möbel Valley

Oktober 12, 2025 Rolevinck

Vom Luxusgut für den Adel zur industriellen Massenproduktion: Wie Westfalen zur Möbelschmiede Deutschlands wurde – und warum inzwischen neben erfolgreichen Küchenherstellern wie nobilia, Häcker und Nolte die Liste gescheiterter Traditionsbetriebe…

Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Kupferstecher im Schatten Dürers

Oktober 11, 2025 Rolevinck

Während Albrecht Dürer als strahlender Stern der Kupferstechkunst gilt, schufen im Verborgenen westfälische Meister Werke von außergewöhnlicher Qualität. Von Bocholt über Paderborn bis Warburg – eine Spurensuche nach den vergessenen…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen Wirtschaft

Vossen Frottier – Aufstieg und Niedergang eines deutschen Textil-Pioniers

Oktober 11, 2025 Rolevinck

Die Geschichte der Frottierweberei Vossen erzählt vom glanzvollen Aufstieg eines Innovators und seinem tragischen Fall. Was als Vision begann, Luxus für alle zugänglich zu machen, endete in der Insolvenz –…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Die Erfindung Westfalens: Wie ein Mönch im 15. Jahrhundert das Image einer ganzen Region neu schrieb

Oktober 10, 2025 Rolevinck

Ein Kartäuser aus Köln kämpft gegen Vorurteile – und schafft dabei neue Mythen. Werner Rolevincks „Westfalenlob“ von 1474 ist weit mehr als eine Lobschrift: Es ist der erste Versuch, die…

Verkehr, Infrastruktur und Logistik

Die Feuerwehr in Westfalen – Eine Tradition seit 1835

Oktober 10, 2025 Rolevinck

Von der ersten deutschen Feuerwehrgründung in Kierspe bis zu modernen Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren – die Geschichte des Brandschutzes in Westfalen spiegelt nicht nur technischen Fortschritt, sondern auch ein tief verwurzeltes…

Verkehr, Infrastruktur und Logistik

Westfalen auf zwei Rädern: Eine Liebesgeschichte mit Zukunft

Oktober 9, 2025 Rolevinck

Von der Industriemetropole Bielefeld bis zu den Radwegen des Münsterlandes – keine Region verkörpert die deutsche Fahrradkultur so sehr wie Westfalen. Doch während die Produktion längst globalisiert ist, erlebt das…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfälische Münzkunde: Zwischen Gelehrsamkeit und politischer Brisanz

Oktober 8, 2025 Rolevinck

Münzen erzählen Geschichte – und sie schreiben sie mit. In Westfalen hat sich über Jahrhunderte eine bemerkenswerte numismatische Tradition entwickelt, die vom leidenschaftlichen Sammler bis zum universitären Forscher reicht. Doch…

Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalens grünes Erbe: Botaniker und Gärten einer Region

Oktober 7, 2025 Rolevinck

Von Konrad Beckhaus bis Otto Ludwig Lange: Westfalen hat eine beeindruckende Tradition botanischer Forschung hervorgebracht. Die Region vereint wissenschaftliche Exzellenz mit lebendiger Gartenkultur – ein grünes Erbe, das von historischen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 163
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech
  • Die Möbelregion Westfalen – Von der Hofkunst zum Möbel Valley
  • Westfälische Kupferstecher im Schatten Dürers
  • Vossen Frottier – Aufstieg und Niedergang eines deutschen Textil-Pioniers
Beliebte Beiträge
  • Untergegangene Unternehmen aus Westfalen: Orga Card
  • Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
  • Bielefelder Medienkompetenz-Modell
  • Schoppe & Faeser - der in Vergessenheit geratene Computerpionier aus Minden
  • Westfälisches Wörterbuch online verfügbar
  • Westfälische Kreuzritter
  • Rivalen der Zettelkästen: Blumenberg vs. Luhmann
  • "Das walte Hugo!"
  • 975 Jahre Greffen, kleinet Dourp in´t Mönsterland
Schlagwörter
Soest Museum IT-Standort Paderborn Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Dortmund Musik Vortrag Sport Ostwestfalen Hanse Digitalisierung Warendorf Hamm Film SC Paderborn Absturz Westfalenlied Lemgo Paderborn Weltmarktführer Industrial Internet Intralogistik Herford Bionik Liesborn Borussia Dortmund Westfälisch Geschichte Startups Minden Bielefeld Archäologie Rheda-Wiedenbrück Bertelsmann Südwestfalen Wirtschaftsgeschichte Industrie 4.0 Breitband Westfalen Münster
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation

Oktober 15, 2025 Rolevinck
Wirtschaft

Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech

Oktober 13, 2025 Rolevinck
Geschichte Wirtschaft

Die Möbelregion Westfalen – Von der Hofkunst zum Möbel Valley

Oktober 12, 2025 Rolevinck
Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Kupferstecher im Schatten Dürers

Oktober 11, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog