Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
- Neue Studie: Über 600 Missbrauchsopfer im Bistum Münster seit 1945 | WDR aktuell
- Ars disputandi: Studien zur kommunikativen Praxis frühneuzeitlicher Diplomaten auf dem Westfälischen Friedenskongress 1643-1649
- Warum verlor Varus die Schlacht? | MrWissen2go | Ganze Folge | Terra X
- Wege der Jakobspilger in Westfalen
- Niederdeutsch in Westfalen – Historisches Digitales Textarchiv
Beliebte Beiträge
- Warum verschwand Engern?
- Westfälische Landmaschinenhersteller
- Claas und sein Russland-Geschäft: In der Falle
- Bielefelder Medienkompetenz-Modell
- Lippe Lied (Hamm)
- Westfälische Zulieferer reagieren auf die Struktur- und Absatzkrise der Automobilindustrie
- Verlassene Orte in Westfalen
- 4 der 25 größten Logistikunternehmen in Deutschland kommen aus Westfalen
- Die Weihnachtsgeschichte auf Münsterländer Platt
- Brenninkmeyer-Dynastie vor dem Zerfall?
Categorized Tag Cloud
Breitband Musik Soest Paderborn IT-Standort Paderborn Wirtschaftsgeschichte Dortmund Lemgo Geschichte Bionik Hamm Film Startups Rheda-Wiedenbrück Archäologie Westfälisch Südwestfalen Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Absturz Vortrag Digitalisierung Warendorf Bielefeld Industrial Internet Museum Ostwestfalen Münster SC Paderborn Herford Bertelsmann Weltmarktführer Hanse Industrie 4.0 Borussia Dortmund Westfalen Liesborn Intralogistik Minden Westfalenlied SportKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- museum-digital:westfalen
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalenspiegel
- Westfalium
- WHB Blog
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Persönlichkeiten aus Westfalen
Heinrich Wilhelm Beukenberg. Ein Montanindustrieller seiner Zeit
… WeiterlesenWarum ist eine Biographie über Heinrich Wilhelm Beukenberg von besonderem Interesse? Beukenberg war einer der großen Montanindustriellen zu Beginn des 20. Jhs. Geboren wurde er am 10. November 1858 in Werne (Kreis Bochum). Warum blieb er bis heute weitgehend unbekannt?
Veröffentlicht unter Geschichte, Persönlichkeiten aus Westfalen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Harald Weinrich im Alter von 94 Jahren gestorben
Von Ralf Keuper
Vor wenigen Tagen verstarb der Romanist und Literaturwissenschaftler Harald Weinrich im Alter von 94 Jahren in seiner Wahlheimat Münster. Die FAZ bezeichnet Weinrich in ihrem Nachruf als einen Sprachgelehrten von europäischem Rang[1]Germanistisch-romanistische Doppelkultur… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Persönlichkeiten aus Westfalen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Franz von Papen – Reichskanzler, Steigbügelhalter Hitlers und Lügenbaron
Veröffentlicht unter Geschichte, Persönlichkeiten aus Westfalen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Schoppe & Faeser – der in Vergessenheit geratene Computerpionier aus Minden
Von Ralf Keuper
Während die Nixdorf Computer AG weit über Paderborn hinaus noch vielen ein Begriff ist, ist Schoppe & Faeser (S&F) aus Minden weitgehend in Vergessenheit geraten.
Am 17. Juni 1948 gründeten Hermann Schoppe und Hugo Faeser in Minden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Persönlichkeiten aus Westfalen, Regionen und Städte, Wirtschaft, Wissenschaft
Ein Kommentar
“Es geht von der Hardware über die Software zum Content” – Interview mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
Vor wenigen Wochen wurde August-Wilhelm Scheer (Foto), Deutschlands Informatik-Pionier, 80 Jahre alt. Anlass für einen Blick auf die Entwicklung in der IT während der letzten Jahrzehnte, die Scheer wie kaum ein anderer hierzulande miterlebt und vor allem mitgestaltet hat. Scheer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Persönlichkeiten aus Westfalen, Technologie, Wirtschaft
Ein Kommentar
August-Wilhelm Scheer zum 80. Geburtstag
Vor wenigen Tagen feierte Deutschlands Informatik-Pionier August-Wilhelm Scheer, der am 27.07.1941 in Lübbecke geboren wurde, seinen 80. Geburtstag.
Scheer ist einer der prägendsten Wissenschaftler und Unternehmer der deutschen Informationstechnik. Die von ihm entwickelte ARIS-Methode zum Prozessmanagement wird in nahezu allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen
Schreib einen Kommentar
Gütersloh war für den Aufstieg von Bertelsmann nicht hinderlich – im Gegenteil
Wenn in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren über die Ursachen für den Aufstieg von Bertelsmann in die erste Liga der Medienkonzerne diskutiert wurde, gaben sich viele überrascht, dass dies einem Unternehmen aus der ostwestfälischen Provinz möglich war. Nicht wenige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Persönlichkeiten aus Westfalen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
“Westfalen stark zu machen – das ist unsere Absicht” – Interview mit Manfred Müller (Vorsitzender Westfalen e.V.)
Vor wenigen Wochen hat Westfalen e.V. offiziell seine Arbeit aufgenommen. Im Interview mit Westfalenlob erläutert der Vorsitzende Manfred Müller (Foto), welche Ziele der Verein verfolgt und wie die nächsten Schritte aussehen. Der erfahrene Kommunal- und Regionalpolitiker war einige Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Persönlichkeiten aus Westfalen
Schreib einen Kommentar
Wie die Mark an Preußen fiel. Anna von Preußen und der Erbfolgestreit
Veröffentlicht unter Geschichte, Persönlichkeiten aus Westfalen, Regionen und Städte
Schreib einen Kommentar
Reinhard Mohn. Ein Jahrhundertunternehmer
… WeiterlesenReinhard Mohn (1921–2009) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer des 20. Jahrhunderts. Als Kriegsheimkehrer übernahm er 1947 den elterlichen Verlag und stellte in den folgenden Jahrzehnten, beginnend mit der Gründung des
Bertelsmann Leserings 1950, die Weichen für die Entwicklung
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar