Günter Wewel im Alter von 88 Jahren gestorben
Der bekannte Moderator und Kammersänger Günter Wewel aus Arnsberg im Sauerland ist am 9.05.23 im Alter von 88 Jahren verstorben[1]ARD-Moderator Günter Wewel ist tot… Weiterlesen
Der bekannte Moderator und Kammersänger Günter Wewel aus Arnsberg im Sauerland ist am 9.05.23 im Alter von 88 Jahren verstorben[1]ARD-Moderator Günter Wewel ist tot… Weiterlesen
Im Rahmen des Jahresvortrags der Westfälischen Gesellschaft für Wirtschaftsgeschichte wurde der Direktor des Westfälischen Wirtschaftsarchivs, Dr. Karl-Peter Ellerbrock, in den Ruhestand verabschiedet[1]Karl Schlögel referierte vor der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte……
Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894) war bis weit ins 20. Jahrhundert der wohl meist gelesene westfälische Autor. Sein Hauptwerk, das Epos „Dreizehnlinden„ (1878), wurde einer der größten Bucherfolge seiner Zeit. Das…
Die Universitätsbibliothek Münster besitzt als »Handschrift Nordkirchen 111 « einen Kodex »Atheneum Dioecesios Paderbornensis«, der für die Personen-, Wissenschafts- und Sozialgeschichte des Hochstifts Paderborn in der frühen Neuzeit höchst aufschlußreich…
Sendung Landesstudio Bielefeld über Heinz Nixdorf, der in der Nacht zuvor im Alter von 60 Jahren gestorben war. Nach einem Beitrag über Heinz Nixdorf und seine Computer-Firma begrüßt Moderator Werner…
Die Familie Cremer und die in Dortmund gegründete Thier Brauerei haben mehr als 100 Jahre westfälische Wirtschaftsgeschichte geschrieben. In diesem Band festgehalten sind die Lebenserinnerungen des Brauindustriellen Peter Cremer, der…
Mit der Gründung des Folkwang-Museums, das als erstes Museum weltweit moderne Kunst zeigte, schrieben sich Karl Ernst und Gertrud Osthaus in die Kunstgeschichte ein: Hauptwerke von Cézanne, van Gogh, Gauguin, Matisse,…
Joseph Suwelack (1850–1929) stammte aus einer wohlhabenden Bauernfamilie in Pentrup im münsterländischen Greven und arbeitete als Gutsverwalter der Familie von Twickel in Havixbeck. 1884 erhielt er das Angebot, die Leitung…
Von Ralf Keuper Der bekannte Liedermacher Hannes Wader hat vor einigen Tagen auf dem Kulturgut Nottbeck in Oelde (Kreis Warendorf) den Rottendorf-Preis für niederdeutsche Sprache entgegengenommen[1]Hannes Wader nimmt in Oelde…
Von Ralf Keuper Vor wenigen Wochen verstarb mit Norbert Johannimloh einer der führenden Vertreter der westfälischen Literatur der letzten Jahrzehnte[1]Ein Verlust für die westfälische Literaturszene… Weiterlesen