“Mythos Altenbeken”
Der Ort Altenbeken im Kreis Paderborn ist in der Kleinkunstszene und unter Eisenbahnern zum Mythos geworden. So war das Eggemuseum in Altenbeken für einige Jahrzehnte so etwas wie der “Hidden…
Der Ort Altenbeken im Kreis Paderborn ist in der Kleinkunstszene und unter Eisenbahnern zum Mythos geworden. So war das Eggemuseum in Altenbeken für einige Jahrzehnte so etwas wie der “Hidden…
Macht KI bald alle Künstler, Grafiker und Komponisten überflüssig – weil sie besser als der Mensch wird? Diese Frage stellen die Museen Rinteln und Bad Oeynhausen in einer Doppel-Ausstellung –…
Mit der Gründung des Folkwang-Museums, das als erstes Museum weltweit moderne Kunst zeigte, schrieben sich Karl Ernst und Gertrud Osthaus in die Kunstgeschichte ein: Hauptwerke von Cézanne, van Gogh, Gauguin, Matisse,…
Von Ralf Keuper Vor wenigen Wochen verstarb mit Norbert Johannimloh einer der führenden Vertreter der westfälischen Literatur der letzten Jahrzehnte[1]Ein Verlust für die westfälische Literaturszene… Weiterlesen
Poetica ist eine komparatistische Zeitschrift, die 1966/67 von Hellmut Flashar, Karl Maurer, Ingrid Strohschneider-Kohrs und Ulrich Suerbaum an der Ruhr-Universität Bochum gegründet wurde. …[1]Wikipedia… Weiterlesen
Das Ausstellungsprojekt “Wir sind Rincklake – Porträtmalerei im Selfie-Zeitalter” widmet sich im Museum Abtei Liesborn in Wadersloh, im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde und im Haus Harkotten in Sassenberg dem…
Von Ralf Keuper Vor wenigen Tagen verstarb der Romanist und Literaturwissenschaftler Harald Weinrich im Alter von 94 Jahren in seiner Wahlheimat Münster. Die FAZ bezeichnet Weinrich in ihrem Nachruf als…
Die Burg- und Schloßbauten in Rheda mit ihren mittelalterlichen -, Renaissanceund Barockteilen gehören zu den bemerkenswertesten Kunstdenkmälern in Westfalen. Insbesondere der Kapellenturm, eines der “eigenwilligsten, aber auch hervorragendsten Bauwerke aus…
Weitere Informationen: Orgelland Westfalen Der gotische Klang – Dokumentation über die Orgel der St. Andreaskirche in Ostönnen Orgelbau in Münster und Westfalen… Weiterlesen