Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- „Asterix und de Kuopperpott“ - Asterix küert westfäölsk
- Die Geschichte der Bielefelder Leinenindustrie
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- Kornbrennereien in Westfalen
- "Das walte Hugo!"
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- Zur Geschichte von Burg und Burggrafschaft Stromberg
- Warum verschwand Engern?
- Westfälische Automarken
- Konsolidierung im Möbelhandel erfasst westfälische Unternehmen
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Schlagwort-Archive: Münster
Komponist Moondog: Der Wikinger von Manhattan, der in Westfalen seine künstlerische Vollendung fand
Von Ralf Keuper
Ein Geschichte, die so unglaublich klingt, das sie eigentlich nur in Hollywood oder in echten Märchen spielen kann. Sie handelt von dem Komponisten Moondog, der vor allem in den 1970er Jahren in Manhattan eine stadtbekannte (Touristen-)Attraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Komponist, Managarm, Moondog, Münster, Recklinghausen, Wikinger
Schreib einen Kommentar
Keith Haring und seine Erfahrungen mit dem Skulpturen-Projekt in Münster
Von Ralf Keuper
In einem Tagebucheintrag vom 11. Juni 1987 schildert Keith Haring seine Eindrücke, welche die Organisation des Skulpturenprojektes in Münster beim hin hinterließ.
… WeiterlesenRückkehr nach Münster, um den Anstrich des Roten Hunds zu beaufsichtigen. Wir kommen bei Regen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Keith Haring, Münster, Skulpturenprojekt
Schreib einen Kommentar
Zu Besuch auf der IT-und Bankfachmesse der Fiducia/GAD in Münster
Von Ralf Keuper
Bis heute findet in Münster die IT-und Bankfachmesse der Fiducia/GAD COM17 statt. Zum ersten Mal ist Münster Ausrichtungsort der Hausmesse der Fiducia/GAD. Neben Karlsruhe und München ist Münster Standort des Unternehmens, das aus der Fusion der Fiducia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Banking, Digitalisierung, Fiducia/GAD, Messe, Münster
Schreib einen Kommentar
Westernforschungszentrum Münster
Von Ralf Keuper
Was es alles gibt: In Münster residieren das Westernforschungszentrum und die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Western e.V. .
Über sich selbst schreibt das Westernforschungszentrum:
… WeiterlesenDas Zentrum widmet sich dem Studium und der Erforschung eines genuin amerikanischen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Verschlagwortet mit Forschungszentrum, Münster, Western
Schreib einen Kommentar
Münster – Von den Anfängen bis zum Jahr 1200
Von Ralf Keuper
Der informative Film Münster – Von den Anfängen bis zum Jahr 1200 bringt uns die Entstehungsgeschichte der Stadt Münster näher. Bemerkenswert ist u.a. , dass es von 300 bis 600 n. Chr. in und um Münster eine
Veröffentlicht unter Geschichte, Regionen und Städte
Verschlagwortet mit Münster, Stadtgeschichte
Schreib einen Kommentar
Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
Von Ralf Keuper
Am 22. Januar 1536 endete ein düsteres Kapitel in der Stadtgeschichte Münsters. An diesem Tag nämlich wurden Jan van Leiden und zwei weitere führende Köpfe der Wiedertäufer-Bewegung öffentlich hingerichtet.
Otto Ehrenfried Selle zeichnet die letzten Stunden der … Weiterlesen
Als Fußgänger in der Fahrradstadt Münster – ein nicht ganz ungefährliches Abenteuer
Von Ralf Keuper
Wer sich als Fußgänger durch die Innenstadt von Münster bewegt, geht dabei, ohne es häufig zu wissen, ein nicht unbeträchtliches Risiko ein, vor allem dann, wenn es sich um den ersten Besuch in der Stadt handelt, man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionen und Städte
Verschlagwortet mit Fahrrad, Fahrradstadt Münster, Fußgänger, Münster
Schreib einen Kommentar
Gerhard Nebel über das Einzigartige der Münsteraner Gastronomie
… WeiterlesenDie Münsterer Bucht ist nahrhaft, Schweinemast auf der Grundlage der Eicheln, die die Eichenwälder abwerfen, also Schinken, und Pumpernickel auf der Grundlage des Roggens – dazu dann Grünkohl mit Mettwurst, Surmoss, will sagen Sauerkraut, Panhas, das mit Grieben und Rübenkraut