“Mythos Altenbeken”
Der Ort Altenbeken im Kreis Paderborn ist in der Kleinkunstszene und unter Eisenbahnern zum Mythos geworden. So war das Eggemuseum in Altenbeken für einige Jahrzehnte so etwas wie der “Hidden…
Der Ort Altenbeken im Kreis Paderborn ist in der Kleinkunstszene und unter Eisenbahnern zum Mythos geworden. So war das Eggemuseum in Altenbeken für einige Jahrzehnte so etwas wie der “Hidden…
Von Ralf Keuper Es hat den Anschein, als wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis Amazon der größte (gewerbliche) Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe ist[1]Amazon in Westfalen… Weiterlesen
Von Ralf Keuper Als die Bertelsmann-Stiftung im vergangenen Jahr eine Studie veröffentlichte, in der die Schließung jedes zweiten Krankenhauses in Deutschland empfohlen wurde, war das Echo schon damals geteilt. Der…
Mit technologischen Umbrüchen kennt sich Nordrhein-Westfalen aus. Die Industrialisierung hat keine andere Region in Deutschland so stark verändert wie die an Rhein und Ruhr. Die Entwicklung von einer dörflich-landwirtschaftlichen Struktur…
Von Ralf Keuper Die Verbindung zwischen den Oberzentren Münster und Bielefeld ist im wahrsten Sinne des Wortes ausbaufähig. In den 1970er Jahren war man dem Ziel einer Verbindung mittels Autobahn…
Von Ralf Keuper Der Absatzrückgang in der Automobilindustrie hinterlässt im ostwestfälischen Maschinenbau z.T. tiefe Spuren, wie u.a. in Krisenmodus: Maschinenbau in OWL hat ein Viertel weniger Aufträge berichtet wird. Weitere…
Von Ralf Keuper Die Entscheidung des Bundesforschungsministeriums, das Zentrum für Batterieforschung in Münster anzusiedeln, stieß vor allem im Süden der Republik auf Unverständnis (Vgl. dazu: Batterieforschung: Land ist sauer auf den…
Von Ralf Keuper In der Regel sind Schiffswerften an den Küsten angesiedelt. Zu den Ausnahmen zählt die Meyer-Werft in Papenburg. Bei Binnenschiffen sind Werften im Inland dagegen nicht ungewöhnlich, wie…