Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Steinhäger - einer der ältesten Branntweine Deutschlands
- "Das walte Hugo!"
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
- Die Pader - Urbane Wasserlandschaft
- Léonide Massine in Borken
- Die Geschichte des Speditionswesens in Versmold
- Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- Untergegangene Unternehmen in Westfalen: Hoesch AG
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Verkehr, Infrastruktur und Logistik
Amazon demnächst größter Arbeitgeber in OWL?
Von Ralf Keuper
Es hat den Anschein, als wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis Amazon der größte (gewerbliche) Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe ist[1]Amazon in Westfalen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bertelsmann-Stiftung wegen Krankenhaus-Studie erneut in der Kritik
Von Ralf Keuper
Als die Bertelsmann-Stiftung im vergangenen Jahr eine Studie veröffentlichte, in der die Schließung jedes zweiten Krankenhauses in Deutschland empfohlen wurde, war das Echo schon damals geteilt. Der Vorsitzende der Ärztevereinigung Marburger Bund wandte dagegen ein, Krankenhäuser seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Do-FOSS – Dortmund braucht Freie Software
Veröffentlicht unter Technologie, Verkehr, Infrastruktur und Logistik
Schreib einen Kommentar
Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | 2019 Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen
… WeiterlesenMit technologischen Umbrüchen kennt sich Nordrhein-Westfalen aus. Die Industrialisierung hat keine andere Region in Deutschland so stark verändert wie die an Rhein und Ruhr. Die Entwicklung von einer dörflich-landwirtschaftlichen Struktur hin zu einem Zentrum der Schwerindustrie, zu einem der am
Veröffentlicht unter Landespolitik, Technologie, Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die nie vollendete Autobahnverbindung zwischen Münster und Bielefeld
Von Ralf Keuper
Die Verbindung zwischen den Oberzentren Münster und Bielefeld ist im wahrsten Sinne des Wortes ausbaufähig. In den 1970er Jahren war man dem Ziel einer Verbindung mittels Autobahn bereits recht nahe. Die Bundesautobahn 43 sollte von Münster bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr, Infrastruktur und Logistik
Schreib einen Kommentar
Hörmann: Intelligente Industrietore vorausschauend gewartet
Veröffentlicht unter Technologie, Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Ostwestfälischer Maschinenbau schwächelt
Von Ralf Keuper
Der Absatzrückgang in der Automobilindustrie hinterlässt im ostwestfälischen Maschinenbau z.T. tiefe Spuren, wie u.a. in Krisenmodus: Maschinenbau in OWL hat ein Viertel weniger Aufträge berichtet wird. Weitere Ursachen für den Auftragsrückgang sind die Diskussionen um den Brexit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Münster wird zentraler Standort für die Batterieforschung
Von Ralf Keuper
Die Entscheidung des Bundesforschungsministeriums, das Zentrum für Batterieforschung in Münster anzusiedeln, stieß vor allem im Süden der Republik auf Unverständnis (Vgl. dazu: Batterieforschung: Land ist sauer auf den Bund – und fordert Erklärung & Ministerpräsidenten kritisieren Standortwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die Geschichte der Schiffswerft Friedrich Rasche und der Arminiuswerft
Von Ralf Keuper
In der Regel sind Schiffswerften an den Küsten angesiedelt. Zu den Ausnahmen zählt die Meyer-Werft in Papenburg. Bei Binnenschiffen sind Werften im Inland dagegen nicht ungewöhnlich, wie im Fall der Schiffswerft Friedrich Rasche in Vlotho, die dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar