Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Steinhäger - einer der ältesten Branntweine Deutschlands
- "Das walte Hugo!"
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
- Die Pader - Urbane Wasserlandschaft
- Der Warendorfer Altar in St. Laurentius. Ein Meisterwerk aus der hohen Gotik in Westfalen
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- Untergegangene Unternehmen in Westfalen: Hoesch AG
- Die Geschichte des Speditionswesens in Versmold
- Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Interviews
“Mit TrustConnect schaffen wir eine Grundlage für die Sicherung der Kundenschnittstelle” Interview mit Uwe Brettner (syzzcom)
In der vernetzten Wirtschaft steigt der Bedarf an Lösungen, die den sicheren und vertrauenswürdigen Austausch von Daten zwischen den Unternehmen gewährleisten und die sich ohne allzu großen Aufwand implementieren lassen. Im Gespräch erläutert Uwe Brettner (Foto), CEO von syzzcom aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Technologie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
“OWL hat das Potenzial, eine Modellregion für die Blockchain-Technologie zu werden” – Interview mit Jörg Rodehutskors (IHK Bielefeld)
Die Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch den Spitzencluster it’s OWL, die Smart Factory OWL in Lemgo und CITEC in Bielefeld, als wichtiger Technologiestandort bundesweit bekannt(er) geworden. Um auch weiterhin am Puls der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Technologie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Interview mit Bettina Bartz, Geschäftsstellenleiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards (GS1 Germany)
Einheitliche Standards haben für die Wirtschaft, insbesondere für den Welthandel, eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Hier zu einer gemeinsamen Sprache zu finden, ist die Aufgabe nationaler wie internationaler Standardisierungsorganisationen – wie GS1 Germany. Im Gespräch erläutert Bettina Bartz (Foto), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews
Schreib einen Kommentar
“Räumliche wie ideelle Entfernung vom „Move fast and break things“-Silicon Valley könnte sich als Vorteil erweisen” – Interview mit Marc Rohlfing
Angesichts der Zahl neuer Technologien, die für sich beanspruchen, “disruptiv” zu sein, kann der Überblick schnell verloren gehen. Insofern ist es gut, wenn man jemanden trifft, der hier Orientierung geben kann, wie Marc Rohlfing (Foto). Der Dozent, IT-Berater und Technologiescout … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
“Genossenschaften haben Wirkungen, die weit über das Wirtschaftliche hinaus gehen” – Interview mit Prof. Dr. Theresia Theurl (Institut für Genossenschaftswesen an der Uni Münster)
Als Netzwerkorganisationen können Genossenschaften rasch auf gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen reagieren. Aktuelle Beispiele sind Breitbandausbau-genossenschaften und Solarenergiegenossenschaften. Woraus bezieht das Genossenschaftswesen seine Fähigkeit zur Erneuerung, welche Rolle spielen Genossenschaften in Westfalen; gibt es Parallelen zur Westfälischen Hanse, die sich wiederbeleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Persönlichkeiten aus Westfalen, Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
“Ich mag die Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit des Menschenschlags” – Interview mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
Westfalen sind für ihre Bodenständigkeit bekannt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Beschäftigung mit theoretischen Fragen und Überlegungen keinen Raum hat; insbesondere dann, wenn sich die Ergebnisse der Gedankenarbeit mit der Praxis verbinden lassen. Für diese Kombination ist Prof. Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Kultur, Persönlichkeiten aus Westfalen, Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
“Mein Recht auf informationelle Selbstbestimmung steht nicht zum Verkauf und zur Verhandlung” – Interview mit Friedemann Ebelt (Digitalcourage e.V.)
Mit dem facebook-Skandal ist das Thema Datenschutz wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Die Schattenseiten der Datenökonomie treten immer deutlicher hervor. Bei der Nutzung der kostenlosen Angebote, wie bei Suchmaschinen oder auf facebook, bezahlen wir nicht nur mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Persönlichkeiten aus Westfalen, Regionen und Städte, Technologie
Schreib einen Kommentar