Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Kultur Sport

Nationale Stilarten im Fussball – Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht

Februar 21, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Am vergangenen Montag (17.02) hielt der bekannte Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht auf Einladung der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte in der IHK zu Dortmund einen Vortrag mit dem…

Kultur

Sport in Westfalen

Februar 20, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Keine andere Sportart, mit Ausnahme des Dauerbrenners Fussball, ist wohl so eng mit Westfalen verbunden wie der Reitsport. Sinnbild hierfür ist das Traumduo Hans-Günter Winkler und Halla…

Geschichte

„Die Hanse und Westfalen. Ein Aufbruch nach Europa“ von Bernhard Gurk

Februar 19, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Westfalen und die Hanse sind eng miteinander verbunden. Zahlreiche Kaufleute der Hanse stammten aus Westfalen. Der Aufstieg Lübecks zum eigentlichen Haupt der Hanse geht zu weiten Teilen…

Kultur Westfalen in Schilderungen

„Pumpernickel. Das schwarze Brot der Westfalen“ von Carin Gentner

Februar 10, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Entstehungsgeschichte des Pumpernickel gibt noch immer Anlass zu Spekulationen und zur Legendenbildung. Etliche Heimat- und Sprachforscher haben sich über die Jahrhunderte bemüht, das Geheimnis zu lüften…

Geschichte

Der sächsische Landtag zu Marklo – das erste Parlament der Geschichte?

Februar 8, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Seine wahre Bedeutung als Versammlungsort der alten Sachsen ist nach wie vor umstritten – gemeint ist Marklo. Als erster und bisher auch einziger Autor erwähnte der Heilige…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Clemens von Ketteler und der Boxeraufstand in Peking im Jahr 1900

Februar 7, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Diplomat Clemens von Kettler erlangte während des sog. Boxeraufstands weltweite Berühmtheit. Auf seinem Weg in das chinesische Außenministerium wurde von Ketteler unter bis heute nicht vollständig…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Geologen und Paläontologen

Februar 7, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Während die Geologie sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde beschäftigt, hat die Paläontologie die Erforschung vorzeitlicher Lebewesen, wie sie in Fossilien zu Tage treten, zum Ziel. Als…

Geschichte Kultur

Hethis – die erste Klostergründung im alten Sachsen

Februar 5, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Obwohl die Vermutung nahe liegt, ist das Kloster Corvey nicht das erste im alten Sachsen. Sein Vorläufer war das Kloster Hethis, über dessen genaue Lage bis heute…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Gelehrtenfamilie Schücking

Februar 2, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die ursprünglich aus Coesfeld stammenden Schückings kann man mit gutem Recht die bekannteste Gelehrtenfamilie Westfalens nennen. Nicht von ungefähr widmete sich Ulf Morgenstern daher in Bürgergeist und…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Informatiker und Informatikerinnen

Januar 31, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Informatik ist aus dem heutigen Wissenschaftsbetrieb nicht mehr wegzudenken. Zu wichtig scheint diese Disziplin für das Wohl der Volks- und Weltwirtschaft zu sein, als dass man…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 140 141 142 … 156
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die kuriosen Erklärungsversuche von Oetker zur Schließung ihres Digital-Spin Offs
  • Das eigentümliche Geschichtsverständnis des westfälisch-lippischen Sparkassenverbandes
  • Dörfer in Westfalen-Lippe
  • Seit 200 Jahren – Westfalen entdecken und erforschen
  • Ortsanmen der Antike in Westfalen – Teuderium (Beelen) – Mediolanum (Borken) – Bogadium (Salzkotten)
Beliebte Beiträge
  • Westfälische Landmaschinenhersteller
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Paderborn: Ein IT-Standort am Scheideweg
  • Das Buch zum Lobe Westfalens des alten Sachsenlandes (Werner Rolevinck)
  • Impressum
  • "Das walte Hugo!"
  • Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
  • Die mittelalterliche Malerei in Soest
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Das eigentümliche Geschichtsverständnis des westfälisch-lippischen Sparkassenverbandes
Schlagwörter
Intralogistik Dortmund Museum Borussia Dortmund Münster Bielefeld SC Paderborn Hamm Warendorf Geschichte Breitband Paderborn Soest Startups Südwestfalen Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Weltmarktführer Rheda-Wiedenbrück Ostwestfalen Industrie 4.0 Sport Archäologie Hanse Absturz Digitalisierung Industrial Internet Bertelsmann Film Herford Lemgo Westfalenlied Westfälisch Westfalen Bionik Musik Liesborn IT-Standort Paderborn Minden Vortrag Wirtschaftsgeschichte
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Wirtschaft

Die kuriosen Erklärungsversuche von Oetker zur Schließung ihres Digital-Spin Offs

Juli 18, 2025 Rolevinck
Geschichte

Das eigentümliche Geschichtsverständnis des westfälisch-lippischen Sparkassenverbandes

Juli 7, 2025 Rolevinck
Regionen und Städte

Dörfer in Westfalen-Lippe

Juli 6, 2025 Rolevinck
Geschichte

Seit 200 Jahren – Westfalen entdecken und erforschen

Juli 6, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog