Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Westfalen in Schilderungen

„Ostwestfalen. Bilder einer Landschaft“ von Günter Gerke und Michael Prasuhn

März 8, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Von allen Büchern, die ich über Ostwestfalen gelesen habe, ist mir Ostwestfalen. Bilder einer Landschaft noch immer das Liebste. Schon das Vorwort gibt einen Vorgeschmack auf das,…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Philologen und Literaturwissenschaftler

März 8, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Philologie geht im allgemeinen Trubel des modernen Wissenschaftsbetriebs häufig unter. Die Vertreter dieser Disziplin arbeiten eher im Hintergrund. Auf die – langfristige, indirekte – Wirkung ihrer…

Regionen und Städte Westfalen in Schilderungen

Liebeserklärungen an das Münsterland

März 4, 2014 Ralf Keuper

Im Februar fragte das Münsterland Portal auf Facebook seine User, was ihnen am Münsterland besonders gut gefällt. Die Resonanz war überwältigend. Aus der Vielzahl der Meldungen wählte das Münsterland Portal…

Regionen und Städte

Meine Heimat – Hymne für Marl

März 2, 2014 Ralf Keuper

Eine ausgesprochen hörenswerte Hymne an die Stadt Marl. … Weiterlesen

Wissenschaft

Sozialforschungsstelle an der Universität Münster in Dortmund

März 1, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Sozialforschungsstelle an der Universität Münster in Dortmund genießt in den Geistes- und Sozialwissenschaften einen fast schon legendären Ruf. Das liegt zum einen an der illustren Schar…

Regionen und Städte

Können die Gütersloher auf dem Eise grasen?

Februar 24, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Den Bewohnern von Gütersloh eilt der Ruf voraus, noch auf dem Eise grasen zu können; eine Redewendung, die auch Reinhard Mohn gerne gebrauchte. Bereits im Mittelalter bezeichnete…

Kultur Sport

Nationale Stilarten im Fussball – Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht

Februar 21, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Am vergangenen Montag (17.02) hielt der bekannte Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht auf Einladung der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte in der IHK zu Dortmund einen Vortrag mit dem…

Kultur

Sport in Westfalen

Februar 20, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Keine andere Sportart, mit Ausnahme des Dauerbrenners Fussball, ist wohl so eng mit Westfalen verbunden wie der Reitsport. Sinnbild hierfür ist das Traumduo Hans-Günter Winkler und Halla…

Geschichte

„Die Hanse und Westfalen. Ein Aufbruch nach Europa“ von Bernhard Gurk

Februar 19, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Westfalen und die Hanse sind eng miteinander verbunden. Zahlreiche Kaufleute der Hanse stammten aus Westfalen. Der Aufstieg Lübecks zum eigentlichen Haupt der Hanse geht zu weiten Teilen…

Kultur Westfalen in Schilderungen

„Pumpernickel. Das schwarze Brot der Westfalen“ von Carin Gentner

Februar 10, 2014 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Entstehungsgeschichte des Pumpernickel gibt noch immer Anlass zu Spekulationen und zur Legendenbildung. Etliche Heimat- und Sprachforscher haben sich über die Jahrhunderte bemüht, das Geheimnis zu lüften…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 139 140 141 … 156
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Ortsanmen der Antike in Westfalen – Teuderium (Beelen) – Mediolanum (Borken) – Bogadium (Salzkotten)
  • Spielhallen und Wettbüros: Die „schwarzen Schafe“ der Stadtkultur?
  • Die Soldatensteuer in Schwaben, Franken und Westfalen
  • Junge Hochschulen. Institutionen im Spannungsfeld von Tradition, Reformanspruch und Pragmatismus
  • Münster nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648–1655)
Beliebte Beiträge
  • Westfälische Bildhauer
  • "Das walte Hugo!"
  • "Flick. Der Konzern - Die Familie - Die Macht" von Frei, Ahrens, Osterloh, Schanetzky
  • Die nie vollendete Autobahnverbindung zwischen Münster und Bielefeld
  • Die Geschichte der Bielefelder Leinenindustrie
  • Voltaire in Westfalen
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Der Untergang von Schieder-Möbel
  • Porzellan in Westfalen
  • Westfälische Landmaschinenhersteller
Schlagwörter
Hanse Film Dortmund Paderborn Warendorf Breitband Liesborn Minden Lemgo Industrie 4.0 Ostwestfalen Industrial Internet Weltmarktführer Wirtschaftsgeschichte Südwestfalen Westfalenlied Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Herford Geschichte Westfälisch Bionik Münster IT-Standort Paderborn Museum Hamm Bertelsmann Vortrag Sport Rheda-Wiedenbrück Digitalisierung Archäologie SC Paderborn Absturz Borussia Dortmund Intralogistik Bielefeld Musik Startups Westfalen Soest
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Geschichte

Ortsanmen der Antike in Westfalen – Teuderium (Beelen) – Mediolanum (Borken) – Bogadium (Salzkotten)

Juni 15, 2025 Rolevinck
Regionen und Städte Wissenschaft

Spielhallen und Wettbüros: Die „schwarzen Schafe“ der Stadtkultur?

Juni 15, 2025 Rolevinck
Geschichte

Die Soldatensteuer in Schwaben, Franken und Westfalen

Juni 15, 2025 Rolevinck
Wissenschaft

Junge Hochschulen. Institutionen im Spannungsfeld von Tradition, Reformanspruch und Pragmatismus

Juni 14, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog