Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Wirtschaft

Aluminium – eine westfälische Spezialität

Januar 31, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Leichtmetallbau ist ein vergleichsweiser junger Wirtschaftszweig. Erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts kann der wohl bekannteste Vertreter aus der Gruppe der Leichtmetalle, das Aluminium, im…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Filmregisseure

Januar 30, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Einer der ersten Filmregisseure überhaupt und bis heute einer der Väter dieser, wenn man so will, Kunstform, ist der in Bielefeld geborene Friedrich Murnau. Als einer der…

Wirtschaft

Kleinteile ganz groß in Westfalen – Türklinken, Heftzwecken, Schrauben, Federklemmen u.a.

Januar 30, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf KeuperBei aller nachvollziehbaren Faszination für große Autos, Maschinen und andere Güter, die häufig als Statussymbol dienen, kommen die vielen kleinen Dinge, die für unseren täglichen Gebrauch mindestens ebenso…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfälische Naturforscher und Wissenschaftler

Januar 29, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Forscherdrang, Wissensdurst und häufig wirtschaftliche Motive, (sofern man das überhaupt voneinander trennen kann bzw. muss), trieben in Westfalen, unruhige, heute würde man sagen, kreative Geister dazu, räumliche…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfälische Forschungsreisende

Januar 28, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Immer wieder zieht es Westfalen in die weite Welt. So war es auch vor mehr als dreihundert Jahren als Engelbert Kaempfer sich auf seine Abenteuerreise durch Ostasien…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Historiker

Januar 27, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die gedankliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Gegenwart hat eine lange Tradition. In der westlichen Welt beginnt sie mit Hekataios von Milet, Herodot und Thukydides. Im…

Kultur Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Kleinkünstler, Comedians und Humoristen

Januar 27, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Westfalen sagt man, wenn überhaupt, einen trockenen Humor nach. Demnach scheint die humoristische Ader bei uns nicht allzu ausgeprägt zu sein. Ein Eindruck, der durch die große…

Wirtschaft

Die Softwareindustrie in Westfalen

Januar 26, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Geschichte der (gewerblichen) Softwareentwicklung in Westfalen beginnt im Jahr 1957 in Dortmund mit der Gründung der Mathematischen Beratungs- und Programmierungsdienst GmbH, kurz mbp, dem ersten Softwarehaus…

Kultur

Wie die WestLB-Bauten Firmen- und Architekturgeschichte erzählen

Januar 26, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Ein ausgesprochen lesenswerter Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 21./22. Januar 2012 setzt die Firmengeschichte der WestLB mit der Architektur ihrer Bauten in Beziehung. Erzählt wird dabei…

Wirtschaft

Farben und Lacke in und aus Westfalen

Januar 25, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Farben und Lacke begegnen uns im Alltag an vielen Stellen, weshalb die Farben- und Lackindustrie in Deutschland auch ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftszweig ist. In Westfalen sind…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 153 154 155 156
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Ortsanmen der Antike in Westfalen – Teuderium (Beelen) – Mediolanum (Borken) – Bogadium (Salzkotten)
  • Spielhallen und Wettbüros: Die „schwarzen Schafe“ der Stadtkultur?
  • Die Soldatensteuer in Schwaben, Franken und Westfalen
  • Junge Hochschulen. Institutionen im Spannungsfeld von Tradition, Reformanspruch und Pragmatismus
  • Münster nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648–1655)
Beliebte Beiträge
  • Westfälische Landmaschinenhersteller
  • Das Lied von der Aa - Bocholt
  • Zur Geschichte von Burg und Burggrafschaft Stromberg
  • Franz Knöbel - Erfinder der Kugelkopfkupplung
  • Porzellan in Westfalen
Schlagwörter
Sport Hanse Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Bertelsmann Ostwestfalen Vortrag Westfalenlied Intralogistik Bielefeld Münster Paderborn Geschichte Warendorf Wirtschaftsgeschichte Westfalen Breitband Soest Lemgo Absturz Industrie 4.0 Film Liesborn Minden Bionik Südwestfalen Digitalisierung Dortmund Hamm Westfälisch SC Paderborn Museum Borussia Dortmund Musik Weltmarktführer IT-Standort Paderborn Industrial Internet Rheda-Wiedenbrück Archäologie Startups Herford
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Geschichte

Ortsanmen der Antike in Westfalen – Teuderium (Beelen) – Mediolanum (Borken) – Bogadium (Salzkotten)

Juni 15, 2025 Rolevinck
Regionen und Städte Wissenschaft

Spielhallen und Wettbüros: Die „schwarzen Schafe“ der Stadtkultur?

Juni 15, 2025 Rolevinck
Geschichte

Die Soldatensteuer in Schwaben, Franken und Westfalen

Juni 15, 2025 Rolevinck
Wissenschaft

Junge Hochschulen. Institutionen im Spannungsfeld von Tradition, Reformanspruch und Pragmatismus

Juni 14, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog