Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- "Das walte Hugo!"
- Zur Geschichte von Burg und Burggrafschaft Stromberg
- Landesbewußtsein in Westfalen im Mittelalter (Peter Johanek)
- Westfälisches Staatensystem
- Ortswüstungen in Westfalen
- Das Westfälische Staatensystem: So modern wie nie
- Der bemerkenswert moderne Staatsgedanke der Westfalen
- Erdbeben in Ostwestfalen
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Wissenschaft
Zum 150. Todestag von Friedrich Wilhelm Bessel
Während heute weite Gebiete der Astronomie von der Physik beherrscht werden, so war bis nach Bessels Zeiten die Wissenschaft von den Sternen zum großen Teil eine Domäne der angewandten Mathematik. Es kann daher kaum verwundern, wenn bekannte Astronomen auch versierte
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Imagefilm der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Logo-GAU der Universität Bielefeld
Von Ralf Keuper
Die Universität Bielefeld trägt seit einiger Zeit den Titel “Hässlichste Universität Deutschlands“. Als hätte sie diesen Rang festigen wollen, beschloss die Führung der Uni Bielefeld, der Hochschule ein neues Corporate Design und Logo zu verpassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Zwischen Himmel und Höhle. Zur Philosophie von Hans Blumenberg
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Datenkommunikation und elektronische Verbindungstechnik – westfälische Kernkompetenzen
Von Ralf Keuper
In einer vernetzten Wirtschaft sind Verfahren und Technologien, die für einen schnellen und sicheren Datenaustausch zwischen Maschinen und Geräten sorgen, von großer Bedeutung. Für diese Form der Datenkommunikation wird häufig der Begriff Machine-to-machine (M2M) verwendet. Damit die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Innovation Campus Lemgo: Auftaktveranstaltung der Areitskreise Bildung, Gründung und Kommunikation
Der Innovation Campus Lemgo ist der zentrale Ort, an dem der Dreiklang aus Bildung, Forschung und Wirtschaft bereits seit einigen Jahren dank gemeinsamer Projekte im Zielfeld der Digitalisierung erfolgreich erklingt.
Nach Eröffnung der Geschäftsstelle im November letzten Jahres, folgte nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Bielefelder Medienkompetenz-Modell
… WeiterlesenDer Medienpädagoge Dieter Baacke gilt als der Erste, der 1973 M. beschrieben hat, ohne bereits den Begriff zu verwenden. In späteren Arbeiten stellt er das Bielefelder Medienkompetenz-Modell auf. Es besteht aus den vier Dimensionen Mediennutzung, Medienkunde, Mediengestaltung und
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten aus Westfalen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die vorindustrielle Wirtschaft in Westfalen. Ihre Geschichte vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des Alten Reiches
… WeiterlesenWestfalen war zwischen 1780 und 1850 einer der zentralen Schauplätze der Industriellen Revolution in Deutschland. Der rasche Wandel dieser Jahrzehnte, der bis heute nachwirkt, hatte jedoch einen jahrhundertelangen Vorlauf. Das Buch fragt, wie das bemerkenswert große Entwicklungspotenzial der westfälischen Wirtschaft
Veröffentlicht unter Geschichte, Westfalen in Schilderungen, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Einstieg in die Unterwelt – Mittelalterlicher Bergbau bei Brilon
Veröffentlicht unter Geschichte, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die Karriere des Gobelin Person (Chronist des Papsttums)
Neben den Werken Dietrichs von Niem ist der Cosmidromius des Gobelin Person das wichtigste zeitgenössische historiographische Werk des beginnenden 15. Jahrhunderts zur Geschichte Westfalens. Zugleich aber ist Gobelinus auch eine Quelle ersten Ranges für die Geschichte der Päpste seiner Zeit,
Veröffentlicht unter Geschichte, Persönlichkeiten aus Westfalen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar