Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Wirtschaft

Verkauf von BASF Coatings an Carlyle: Warum Münster sich auf harte Zeiten vorbereiten sollte

Oktober 6, 2025 Rolevinck

Wenn BASF Coatings an Carlyle gehen sollte, hoffen viele auf Stabilität. Doch die Empirie ist eindeutig: Private-Equity-Übernahmen führen fast ausnahmslos zu Personalabbau. Für Münsters größten Industriestandort könnte das Headquarters-Trauma bedeuten…

Regionen und Städte Technologie Wirtschaft

Wie das TechnologieZentrumDortmund den Strukturwandel im Ruhrgebiet verkörpert

Oktober 5, 2025 Rolevinck

Wo einst Zechen und Stahlwerke das Ruhrgebiet prägten, entsteht seit fast vier Jahrzehnten eine neue Wirtschaftslandschaft. Das TechnologieZentrumDortmund steht exemplarisch für diesen Wandel – als Inkubator für Innovation, als Brücke…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfälische Pioniere der Asienwissenschaften

Oktober 4, 2025 Rolevinck

Von Engelbert Kaempfer bis heute: Wie Forscher aus Westfalen unser Bild von Asien prägten und warum die Region zu einem Zentrum der Ostasienwissenschaften wurde. Die Begegnung zwischen Okzident und Orient…

Regionen und Städte Wirtschaft Wissenschaft

Bochum: Vom Stahlwerk zum Silicon Ruhr

Oktober 3, 2025 Rolevinck

Wo einst Fördertürme den Himmel durchstachen und Werkshallen den Takt der Schwerindustrie schlugen, entstehen heute Start-ups, Forschungslabore und digitale Innovationen. Bochum hat den schmerzhaften Abschied von Opel und Nokia in…

Geschichte Wirtschaft

Der Fall Balda: Anatomie eines industriellen Niedergangs

Oktober 3, 2025 Rolevinck

Vom Kamerahersteller zum Börsenmantel – die Geschichte der Balda AG zeigt exemplarisch, wie ein einstmals florierendes deutsches Industrieunternehmen durch strategische Fehlentscheidungen, fehlende Diversifikation und interne Machtkämpfe innerhalb weniger Jahre vollständig…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfalen und die Hanse: Kaufleute zwischen Tradition und Vision

Oktober 2, 2025 Rolevinck

Als die Koggen über die Ostsee segelten und westfälische Kaufleute die Geschicke Europas mitbestimmten: Die Geschichte der Hanse ist auch eine Geschichte Westfalens – erzählt durch kühne Händler, die mit…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfälische Staatsdenker: Eine intellektuelle Tradition

Oktober 1, 2025 Rolevinck

Obwohl Westfalen nie ein eigener Staat war, brachte die Region einige der einflussreichsten Staats- und Gesellschaftstheoretiker hervor – von Johannes Althusius bis Niklas Luhmann. Zwischen brillanten Denkern und belasteten Geistern…

Regionen und Städte Wirtschaft

Paderborn: Ein Wirtschaftsstandort im Krisenmodus

Oktober 1, 2025 Rolevinck

Die offiziellen Zahlen zeichnen das Bild einer prosperierenden IT-Region. Doch hinter der Fassade zeigt sich ein Standort im Krisenmodus: Traditionsunternehmen verschwinden, Großarbeitgeber straucheln, und die vermeintliche Branchenvielfalt entpuppt sich als…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalens Beitrag zur Zoologie: Eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte

September 30, 2025 Rolevinck

Von den Anfängen der Ornithologie bis zur modernen Verhaltensforschung – Westfalen hat der Zoologie bedeutende Impulse gegeben. Eine Region zwischen Tradition und wissenschaftlicher Innovation. Als Hermann Landois am 26. Juni…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfalen als geistliche Kaderschmiede

September 29, 2025 Rolevinck

Von Paderborn bis zum Vatikan, von Reformatoren bis zu Kardinälen – Westfalen hat über Jahrhunderte hinweg Kirchengeschichte geschrieben. Eine Region, die nicht nur theologische Debatten entfachte, sondern auch die höchsten…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 163
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech
  • Die Möbelregion Westfalen – Von der Hofkunst zum Möbel Valley
  • Westfälische Kupferstecher im Schatten Dürers
  • Vossen Frottier – Aufstieg und Niedergang eines deutschen Textil-Pioniers
Beliebte Beiträge
  • Jaguar Club in Herford: Den Beat nach Westfalen geholt
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Café Schucan in Münster - eine Legende
  • Die Geschichte der Anker-Werke
  • Westfälische Landmaschinenhersteller
  • Schoppe & Faeser - der in Vergessenheit geratene Computerpionier aus Minden
  • Der Westfälische Expressionismus (hrsg. von Jutta Hülsewig-Johnen und Thomas Kellein)
  • Phoenix Contact, Wago und Harting schwächeln
  • Bökendorfer Romantikerkreis
  • Die erstaunliche Verwandlung des Ruhrgebiets von der Kohleförderung zur Spezialchemie
Schlagwörter
Digitalisierung Intralogistik Industrial Internet Paderborn Musik Archäologie SC Paderborn Geschichte Wirtschaftsgeschichte Weltmarktführer Herford Startups IT-Standort Paderborn Bertelsmann Industrie 4.0 Bielefeld Lemgo Bionik Südwestfalen Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Westfalen Museum Hanse Westfalenlied Breitband Dortmund Sport Münster Film Rheda-Wiedenbrück Minden Soest Westfälisch Ostwestfalen Borussia Dortmund Vortrag Liesborn Absturz Warendorf Hamm
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation

Oktober 15, 2025 Rolevinck
Wirtschaft

Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech

Oktober 13, 2025 Rolevinck
Geschichte Wirtschaft

Die Möbelregion Westfalen – Von der Hofkunst zum Möbel Valley

Oktober 12, 2025 Rolevinck
Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Kupferstecher im Schatten Dürers

Oktober 11, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog