Heliand, Lord’s Prayer – Old Saxon
Das altsächsische Großepos Heliand, das in Fulda, im Kloster Corvey bei Höxter oder im Kloster Werden an der Ruhr entstanden sein soll, gilt als eines der bedeutendsten Frühwerke deutscher Literatur…
Das altsächsische Großepos Heliand, das in Fulda, im Kloster Corvey bei Höxter oder im Kloster Werden an der Ruhr entstanden sein soll, gilt als eines der bedeutendsten Frühwerke deutscher Literatur…
Von Ralf Keuper Der Chirurg von der Weser, der vor allem in Corvey gewirkt hat, gilt als der bedeutendste Chirurg des Hochmittelalters in Deutschland. Er studierte um 1220 bis 1230…
Von Ralf Keuper Eugen Schmalenbach, geboren 1873 in Halver im märkischen Sauerland, Erfinder der dynamischen Bilanz, des Kontenrahmens und des Profit Center – Prinzips hat die Betriebswirtschaftslehre, nicht nur in…
Von Ralf Keuper Die Anzahl bedeutender Verleger und Verlage aus Westfalen bzw. mit westfälischen Wurzeln ist bemerkenswert. Zählt man die Buchdrucker zur Regie der Verleger, ist Johann van Gehlen so…
Von Ralf Keuper Westfalen haben der Astronomie einige wichtige Impulse gegeben. Der bekannteste dürfte Friedrich-Wilhelm Bessel sein, dessen größter astronomischer Erfolg die erste erfolgreiche Parallelaxenmessung zur Entfernungsmessung eines Fixsterns war.…
Von Ralf Keuper Mit Bischof Meinwerk von Paderborn, dessen Einfluss im Stadtbild noch heute präsent ist, wird die katholische Kirche in Westfalen ein gewichtiger Machtfaktor. Durch die Reformation endete aber…
Von Ralf Keuper Als Vormärz wird von vielen Historikern die Zeitspanne von 1830 bis 1848 bezeichnet. Während dieser Phase machten sich in mehreren deutschen Landesteilen revolutionäre Gedanken breit, die die…
Von Ralf Keuper Die intensive Beschäftigung mit Zahlen, wie sie für unsere heutige Zeit so charakteristisch ist, hat auch in Westfalen ihre Wurzeln. Der erste bedeutende Mathematiker in Westfalen war…
Von Ralf Keuper Die Baukunst kann in Westfalen auf eine lange Tradition zurückblicken, die mit Namen verbunden ist, die weit über die Grenzen der Region bekannt sind. Allen voran Matthäus…
Von Ralf Keuper Obwohl es einen Staat Westfalen nie gegeben hat oder vielleicht auch gerade deshalb, haben sich westfälische Gelehrte über die Jahrhunderte intensiv mit der Frage beschäftigt, wie das…