Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Geschichte

Otto von Bismarck: Rede an die Westfalen

September 14, 2025 Rolevinck

Meine Herren, ich bin dieser Zeit – ich kann beinahe sagen – aus allen deutschen Gauen hoch geehrt worden durch Begrüßungen und Anerkennungen, und wenn Sie mir dieselben aus Ihrer…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Der gräflich-rietbergische Kammerrat und Rentmeister Ludwig Reinking (1744-1811)

September 13, 2025 Rolevinck

Als im Jahre 1786 die Spitzenposition in der Verwaltung der westfälischen Grafschaft Rietberg neu besetzt werden mußte, ließ sich der Landesherr Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg die bewerbenden und in Frage…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Clamor Huchzermeyer (1809–1899). Ein Landfparrer, Politiker und Superintendent im Rahmen der Minden-Ravensberger Erweckungsbewegung

September 6, 2025 Rolevinck

Clamor Huchzermeyer gehört zu den wirkungsmächtigsten Vertretern der Minden-Ravensberger Erweckungsbewegung. Nicht nur in seiner Heimatgemeinde Schildesche, sondern auch in der „Diöcese“ Bielefeld und in der preußischen Kirchenprovinz Westfalen zählt er…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen Wirtschaft

Von Wanne-Eickel in die Schlagzeilen: Die Goldin-Affäre erschüttert die Republik

August 31, 2025 Rolevinck

Als in den späten 1970er Jahren die größte freie Tankstellenkette der Bundesrepublik über Nacht zusammenbrach, kam ein beispielloser Betrug ans Licht. Die Goldin-Affäre, die ihre Wurzeln im Ruhrgebiet hatte und…

Regionen und Städte Wirtschaft

Warum Münsters Wirtschaftskraft auf tönernen Füßen steht

August 29, 2025 Rolevinck

Rankings verleihen Münster regelmäßig Bestnoten als Wirtschaftsstandort. Die Stadt rangiert im Prognos Zukunftsatlas auf Platz 19 von 400 deutschen Städten, im Städteranking der WirtschaftsWoche belegt sie Platz 2 in Nordrhein-Westfalen.…

Wirtschaft

Bertelsmann: Zwei Jahrzehnte Umsatzstagnation

August 29, 2025 Rolevinck

Der Medienkonzern Bertelsmann bewegt sich seit den 2000er Jahren in einer Umsatzspanne zwischen 16 und 20 Milliarden Euro, ohne nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Inflationsbereinigt fällt die Bilanz noch ungünstiger aus…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Bernhard von Horstmar – Ein Ritter zwischen Kreuzzug und Diplomatie

August 17, 2025 Rolevinck

In der bewegten Zeit des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts, als das Heilige Römische Reich zwischen Kreuzzügen, dynastischen Kämpfen und territorialen Konflikten zerrissen war, ragte eine Gestalt heraus, die…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Hermann von Balk: Vom westfälischen Ritter zum Staatsmann des Ostens („Der erste Preuße“)

August 14, 2025 Rolevinck

Er war mehr als nur ein Ordensritter – Hermann von Balk formte mit strategischem Geschick und unerschütterlichem Willen ein ganzes Reich. Als erster Landmeister des Deutschen Ordens in Preußen legte…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Bernhard II. zur Lippe – Ein Leben zwischen weltlicher Macht und geistlicher Berufung

August 9, 2025 Rolevinck

Die Geschichte des mittelalterlichen Westfalens ist geprägt von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die sowohl die politische als auch die religiöse Landschaft ihrer Zeit formten. Eine der bemerkenswertesten Gestalten dieser Epoche war Bernhard…

Geschichte

Kohle, Koks und Kolonie. Das Verbundbergwerk Gneisenau in Dortmund-Derne

August 2, 2025 Rolevinck

Mit der Stilllegung der Zeche und der Großkokerei Gneisenau in den Jahren 1985 und 1989 ging die wechselvolle Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Dortmunder Nordosten zu Ende. 1886 hatte das Bergwerk…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 … 163
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Westfalen und seine Insektenforscher
  • Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech
Beliebte Beiträge
  • Café Schucan in Münster - eine Legende
  • Die Geschichte der Schiffswerft Friedrich Rasche und der Arminiuswerft
  • Arnold Bendix Heine: Gründer der weltgrößten Stickereifabrik
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Steinhäger - einer der ältesten Branntweine Deutschlands
  • Westfälisches Bier- und Brauwesen
Schlagwörter
Sport Weltmarktführer Bielefeld Musik Startups Industrie 4.0 Münster Wirtschaftsgeschichte Archäologie Museum Südwestfalen Digitalisierung Dortmund Absturz Westfalenlied Minden IT-Standort Paderborn Hanse Hamm Rheda-Wiedenbrück Herford Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Industrial Internet Soest Breitband Geschichte Bionik Bertelsmann Intralogistik Paderborn Westfälisch Vortrag Warendorf Borussia Dortmund Liesborn Ostwestfalen Westfalen SC Paderborn Film Lemgo
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen und seine Insektenforscher

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Geschichte Wirtschaft

Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation

Oktober 15, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog