Bertelsmann: Anschluss verloren
Von Ralf Keuper In den 1970er und 80er Jahren stieß Bertelsmann in die Reihe der größten Medienkonzerne der Welt vor. Nach der Übernahme von RCA und Doubleday war Bertelsmann zeitweise…
Von Ralf Keuper In den 1970er und 80er Jahren stieß Bertelsmann in die Reihe der größten Medienkonzerne der Welt vor. Nach der Übernahme von RCA und Doubleday war Bertelsmann zeitweise…
Von Ralf Keuper Seit einiger Zeit macht das Schlagwort der Industrie 4.0 die Runde, ohne dass der Normalbürger so recht weiß, was sich dahinter verbirgt. Verkürzt ausgedrückt handelt es sich…
Anfang des 20. Jahrhunderts war die Straße von Villen mit ausladenden Vorgärten geprägt; Fußgänger, Radfahrer und nur wenige Autos benutzten die Straße. Gleichwohl beschwerten sich die Anwohner im März 1913…
Der hier abgedruckte Text beruht auf einer Disputation, die Dr. Ernst Laubach und Dr. Ralf Klötzer am 17. Oktober 2011 im Landeshaus in Münster öffentlich führten. Beide sind Spezialisten auf…
Von Ralf Keuper In dieser Woche verstarb der bekannte Sänger und Songschreiber Gunter Gabriel an den Folgen eines Sturzes in Hannover. Gabriel, der eigentlich Günter Caspelherr hieß, wurde 1942 in…
Von Ralf Keuper Bei Großprojekten, die, was Zeit und Kosten betrifft, weit von den ursprünglichen Planungen abweichen, fielen einem bis jetzt spontan der Berliner Flughafen (BER), Stuttgart 21 oder die…
Von Ralf Keuper Bis in unsere Tage hinein hält sich, so Reiner Burger in der FAZ, der Glaube, wonach Nordrhein-Westfalen die Herzkammer der SPD sei. In Der Herzkammer-Mythos vom 9.06.2017…
Von Ralf Keuper Seit fast zwei Jahren sorgt die Sparda-Bank Münster für negative Schlagzeilen. Es begann mit dem Rauswurf des langjährigen Vorstandschefs, Enrico Kahl. Dieser soll Privatausgaben in sechsstelliger Höhe…