Warburger Börde
Die Warburger Börde besitzt Böden mit sehr hoher Qualität und der höchsten Bodenwertzahl in Westdeutschland. Aus diesem Grund haben sich dort schon mehr als 5000 Jahre vor Christi Geburt, zur…
Die Warburger Börde besitzt Böden mit sehr hoher Qualität und der höchsten Bodenwertzahl in Westdeutschland. Aus diesem Grund haben sich dort schon mehr als 5000 Jahre vor Christi Geburt, zur…
Weitere Informationen: Wolfgang Haber Mit Leidenschaft kommt man heute nicht weit. Wolfgang Haber im Gespräch mit Udo Weilacher, Januar 2013 Daraus: … Seit 1962 war ich als Kustos am Landesmuseum…
Die Soester Börde ist ein historisches Herrschaftsgebiet und eine Kulturlandschaft in der Mitte Westfalens, zwischen dem Sauerland im Süden und dem Münsterland im Norden. Überregional bekannt ist sie als eine…
Die ersten massiven Folgen der globalen Erwärmung sind auch bei uns längst zu spüren. So waren die Sommer der Jahre 2018 und 2019 in ganz Mitteleuropa geprägt von langanhaltenden Hitzephasen.…
Die Hellwegbörde ist das wichtigste Brutgebiet der Wiesenweihe und des Wachtelkönigs in NRW. Darüber hinaus leben hier noch bedeutende Bestände weiterer, inzwischen zum Teil stark gefährdeter Brutvogelarten wie Rebhuhn, Kiebitz…
Hecken prägen das Münsterland Hecken sind im Münsterland seit Jahrhunderten landschaftsbildend und prägen diese Kulturlandschaft. Trotz ihres starken Rückgangs in den letzten Jahrzehnten sind sie heute ein wichtiger Teil der…