Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- Bielefelder Medienkompetenz-Modell
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- "Das walte Hugo!"
- Der Untergang von Schieder-Möbel
- Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
- Stahlbaugeschichte in Dortmund (Ausstellung im Hoesch-Museum)
- „Asterix und de Kuopperpott“ - Asterix küert westfäölsk
- Das Täuferreich von Münster
- Warum verschwand Engern?
- Kienzle versus Nixdorf. Kooperation und Konkurrenz zweier großer deutscher Computerhersteller
Schlagwörter
AbsturzArchäologieBertelsmannBielefeldBionikBlockchainBochumBochumer VereinBorussia DortmundBreitbandChemieClaasDesignDigitalisierungDortmundEngernFilmGeschichteGesellschaft für Westfälische WirtschaftsgeschichteHammHanseHans Werner HenzeHerfordHerzogtum WestfalenIndustrial InternetIndustrie 4.0IntralogistikIT-Standort PaderbornJazzKomponistKunsthistorikerLemgoLiesbornLuhmannMetropolregionMindenMoohMuseumMusikMünsterNiklas LuhmannNixdorfOstwestfalenPaderbornPhotonikRankingRechtswissenschaftenRheda-WiedenbrückRobotikRuhrgebietSchlaunSC PaderbornSoestSportStadtgeschichteStartupsStatistikSüdwestfalenTäuferreichVortragWarendorfWeltmarktführerWestfalenWestfalenliedWestfälischWestfälisches Staatensystemwestfälische StartupsWincor NixdorfWinkelmannWirtschaftsgeschichteKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalen heute
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalium
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
IDSA veranstaltet virtuelle Messe
Von Ralf Keuper
Die International Data Spaces Association (IDSA) mit Sitz in Dortmund führt bis zum 15. Mai als Ersatz für die Hannover Messe eine virtuelle Messe durch – die IDSA Virtual Expo!
Das Programm bis zum 30.04:
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie #4
Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die über die Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie berichten:
- Coronavirus: Melitta und Seidensticker steigen in die Produktion ein
- Technologie aus OWL im Kampf gegen Corona
- So trifft die Corona-Krise die
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie #3
Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die über die Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie berichten:
- Störungsfreie Fahrzeug-Auslieferung bei Schmitz Cargobull
- Attendorn: Mubea schickt viele Mitarbeiter in die Kurzarbeit
- Wilo-Vorstand verzichtet auf 50% seiner Vergütung
- Corona-Pandemie: Spirituosenhersteller
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie #2
Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die über die Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie berichten:
- Mindener Unternehmen Melitta spürt Auswirkungen von Corona
- Corona: Trilux sichert Betriebsabläufe
- Trotz Corona: OBO Bettermann investiert in Menden Millionen
- Coronavirus: Zwei
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Corona: Reaktionen der westfälischen Wirtschaft und Kultur #1
Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die über Reaktionen der westfälischen Industrie und Kultur auf Corona berichten:
- Corona: Theater Bielefeld näht Behelfs-Schutzmasken
- Corona: BIW produziert Beatmungsschläuche im Akkord: BIW Isolierstoffe aus Ennepetal produziert aufgrund der hohen Nachfrage wegen
Veröffentlicht unter Kultur, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Business as usual? Die Dortmunder Brauindustrie, der Flaschenbierboom und die Nachfragemacht des Handels 1950-1980
Von Ralf Keuper
Ein Unternehmen, das mit einer neuen Situation konfrontiert wird, greift bei der Lagebeurteilung häufig auf vertraute Regeln zurück. Der Wirtschaftshistoriker Hans-Jörg Siegenthaler spricht in dem Zusammenhang vom “Regelvertrauen”. Der Verlust des Regelvertrauens wiederum ist laut Siegenthaler häufig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bertelsmann-Stiftung wegen Krankenhaus-Studie erneut in der Kritik
Von Ralf Keuper
Als die Bertelsmann-Stiftung im vergangenen Jahr eine Studie veröffentlichte, in der die Schließung jedes zweiten Krankenhauses in Deutschland empfohlen wurde, war das Echo schon damals geteilt. Der Vorsitzende der Ärztevereinigung Marburger Bund wandte dagegen ein, Krankenhäuser seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr, Infrastruktur und Logistik, Wirtschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Landmaschinen – PS-Riesen im Einsatz
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie
Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die über die Auswirkungen von Corona auf die westfälische Industrie berichten:
- Claas stellt Serienfertigung ein
- Miele-Werk in Tschechien steht still
- Kirchhoff Automotive schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit
- Autozulieferer aus NRW kündigen Kurzarbeit an
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Produktion von Kleingeld nicht mehr wirtschaftlich
Von Ralf Keuper
Nicht mehr lange, und die Geschichte des Kleingelds könnte an ihr Ende gelangen. Die 1- und 2-Cent – Münzen jedenfalls sind von der Produktion und Handhabung her unwirtschaftlich. Das wiederum ist eine schlechte Nachricht für den Hersteller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar