Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Westfalen in Schilderungen

Ems – Soweit alles im Fluss

März 8, 2025 Rolevinck

Das Buch handelt von Menschen, ihrem Leben in kleinen Alltäglichkeiten und mancherlei komischen oder auch ernsten Lebenslagen. Mit viel Einfühlungsvermögen und feiner Beobachtungsgabe erzählt Pötter von Land und Leuten in…

Geschichte Wirtschaft

Kienzle versus Nixdorf. Kooperation und Konkurrenz zweier großer deutscher Computerhersteller

Februar 22, 2025 Rolevinck

Geschichte verblasst schnell, wenn sie nicht aktiv erinnert wird. Eines dieser vom Vergessen bedrohten Kapitel ist die Geschichte des deutschen Computers und der zugehörigen nationalen Computerindustrie. In Jahren der wirtschaftlichen…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Zugänge zu Archäologie, Bauforschung und Kunstgeschichte – nicht nur in Westfalen

Februar 16, 2025 Rolevinck

»Es gibt nichts, was es nicht gibt!« Das lernt man von Uwe Lobbedey, der die Dinge seit mehr als 50 Jahren mit den Augen eines unvoreingenommenen archäologischen Bauforschers sieht. Mit…

Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Thomas Schöne: Ein westfälischer Künstler im Allgäu

Februar 15, 2025 Rolevinck

Es gibt wohl nur wenige Künstler, die in ihren Arbeiten so vielseitig sind wie der aus Harsewinkel stammende und heute in Rettenbach im Allgäu lebende Thomas Schöne. Sein Repertoire umfasst…

Geschichte

Das Hauptquartier der Britischen Besatzung in Deutschland 1945-1954 und dessen Auswirkung auf die Heilbäder Ostwestfalens

Februar 9, 2025 Rolevinck

Die im Folgenden im Mittelpunkt stehenden Fragen kreisen um ein Thema, das bislang kaum in den Fokus geriet, weder in der ortsgeschichtlichen Forschung noch in der Forschung zur Geschichte des…

Geschichte

Das Sauerland

Februar 8, 2025 Rolevinck

Der Name des Sauerlandes dürft den meisten wohl bekannt sein. Vielen im Gegenzug unbekannt ist die reiche Geschichte und Kultur der Landschaft und wie das Sauerland in Form des kölnischen…

Geschichte Regionen und Städte

Soest – „Heimliche Hauptstadt Westfalens“

Februar 2, 2025 Rolevinck

Soest wird aus vielfältigen Gründen als „heimliche Hauptstadt Westfalens“ bezeichnet, eine Bezeichnung, die tief in der Geschichte und Kultur der Stadt verwurzelt ist. Im Mittelalter zählte Soest zu den größten…

Persönlichkeiten aus Westfalen

100 Jahre Heinz Nixdorf

Februar 2, 2025 Rolevinck

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf, der deutsche Computerpionier und Gründer der Nixdorf Computer AG, 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren dieses besonderen Geburtstages organisiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Hellmuth Schmeichel, ehemaliger Stadtdirektor von Warendorf, im Alter von 95 Jahren verstorben

Februar 2, 2025 Rolevinck

Hellmuth Schmeichel, der ehemalige Stadtdirektor von Warendorf, ist am 26. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren verstorben. In seiner 24-jährigen Amtszeit als Chef der Stadtverwaltung wurden wichtige Weichenstellungen für…

Geschichte Kunst

Die Hohnekirche in Soest – Zeugnis der religiösen Geschichte Soests und Westfalens

Februar 1, 2025 Rolevinck

Die Hohnekirche, offiziell als St. Maria zur Höhe bekannt, ist ein architektonisches Juwel in Soest. Die Kirche, die im späten 12. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als eine der frühesten Beispiele…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 9 10 11 … 163
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Westfälisches Bier: Kulturgeschichte in der Flasche
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Westfalen und seine Insektenforscher
  • Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
Beliebte Beiträge
  • Warum Münsters Wirtschaftskraft auf tönernen Füßen steht
  • Café Schucan in Münster - eine Legende
  • Münsterländer Kreidebecken: Das größte zusammenhängende Urwasserreservoir Europas
  • Arnold Bendix Heine: Gründer der weltgrößten Stickereifabrik
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Die Geschichte der Schiffswerft Friedrich Rasche und der Arminiuswerft
  • Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Die Geschichte des Speditionswesens in Versmold
Schlagwörter
Warendorf Absturz Borussia Dortmund Weltmarktführer Soest Münster Westfalen Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Westfälisch Dortmund Digitalisierung Rheda-Wiedenbrück Herford Film Vortrag Sport Archäologie Geschichte SC Paderborn Startups Intralogistik Breitband Liesborn Bielefeld Musik Museum Wirtschaftsgeschichte Industrie 4.0 Hamm Bionik Industrial Internet Ostwestfalen Minden IT-Standort Paderborn Südwestfalen Lemgo Paderborn Westfalenlied Bertelsmann Hanse
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Geschichte Kultur Wirtschaft

Westfälisches Bier: Kulturgeschichte in der Flasche

Oktober 19, 2025 Rolevinck
Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen und seine Insektenforscher

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Geschichte Wirtschaft

Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird

Oktober 18, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog