Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Geschichte Kultur Kunst

Kunst, Kontroverse und Kontext: Politische Performance überschattet Jubiläumsfeier „1250 Jahre Westfalen“ im Paderborner Dom

Mai 29, 2025 Rolevinck

In einem Festakt im Hohen Dom zu Paderborn sollte das 1250-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Westfalens gefeiert werden – ein bedeutendes historisches Ereignis mit großer regionaler, kultureller und auch…

Geschichte Persönlichkeiten aus Westfalen

Gerhard Hohmann im Alter von 97 Jahren verstorben

Mai 28, 2025 Rolevinck

Friedrich Gerhard Hohmann, Historiker, Lehrer und jahrzehntelanges Mitglied des Altertumsvereins Paderborn, verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 97 Jahren. Er prägte über fünf Jahrzehnte maßgeblich die westfälische Geschichtsforschung und…

Geschichte Kultur Kunst Wissenschaft

Das Augustiner-Chorherrenstift Böddeken. Bibliothek und Buchproduktion im 15. Jahrhundert

Mai 24, 2025 Rolevinck

Die Bibliothek des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts Böddeken in Westfalen wurde im 15. Jahrhundert innerhalb weniger Jahrzehnte durch eine umfassende Schreibtätigkeit insbesondere der Priestermönche aufgebaut und erlangte sowohl durch ihre berühmte Sammlung…

Regionen und Städte

Dörfer in Westfalen-Lippe. Bestandsaufnahme und Situationsanalyse

Mai 20, 2025 Rolevinck

Beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung „775 Westfalen“ in Paderborn konnte Prof. Dr. Ulrich Harteisen mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch kommen. Der Bundespräsident ist Schirmherr des Kulturprogramms des…

Wissenschaft

Luhmann’s Zettelkasten — analoges Vorbild für die Funktionsweise großer Sprach- und KI-Modelle

Mai 20, 2025 Rolevinck

Niklas Luhmanns legendärer Zettelkasten lässt sich in vielerlei Hinsicht als Vorläufer oder analoges Modell für große Sprach- oder KI-Modelle interpretieren, auch wenn er sich in einigen zentralen Aspekten davon unterscheidet.…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Missbrauchsskandal in der Evangelischen Kirche: Rücktritt von Annette Kurschus und Enthüllungen über systematisches Versagen

Mai 7, 2025 Rolevinck

Ein Missbrauchsskandal erschüttert die westfälische Landeskirche: Annette Kurschus, ehemalige EKD-Ratsvorsitzende, trat nach Vorwürfen des Versagens bei der Aufarbeitung zurück. Eine Sonderprüfung deckt schwerwiegende Fehler und Vertuschungen auf – ein Fall,…

Wirtschaft

Beckhoff Automation mit Umsatzeinbruch und sinkender Mitarbeiterzahl in 2024

Mai 1, 2025 Rolevinck

Die erfolgsverwöhnte Beckhoff Automation aus Verl im Kreis Gütersloh hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzeinbruch von 33 % hinnehmen müssen. Ebenfalls gesunken, wenngleich nicht in diesem Ausmaß, ist die…

Geschichte

Kritik an Aufarbeitung der NS-Zeit der Sparkasse Hagen

April 27, 2025 Rolevinck

Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Sparkasse Hagen ist aktuell Gegenstand intensiver öffentlicher und politischer Debatten. Auslöser ist ein laufender Rechtsstreit zwischen einem jüdischen Nachfahren und der Sparkasse Hagen um ein…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Christoph Diedrich Arnold Delius – ein Bremer Überseekaufmann aus Vlotho

März 16, 2025 Rolevinck

Christoph Diedrich Arnold Delius, geboren im Jahr 1742, kam in jungen Jahren aus Vlotho nach Bremen und absolvierte dort eine kaufmännische Lehre. „Danach war er mehrere Jahre für die Firma…

Westfalen in Schilderungen

Ems – Soweit alles im Fluss

März 8, 2025 Rolevinck

Das Buch handelt von Menschen, ihrem Leben in kleinen Alltäglichkeiten und mancherlei komischen oder auch ernsten Lebenslagen. Mit viel Einfühlungsvermögen und feiner Beobachtungsgabe erzählt Pötter von Land und Leuten in…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 8 9 10 … 163
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Westfalen und seine Insektenforscher
  • Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech
Beliebte Beiträge
  • Warum Münsters Wirtschaftskraft auf tönernen Füßen steht
  • Café Schucan in Münster - eine Legende
  • Münsterländer Kreidebecken: Das größte zusammenhängende Urwasserreservoir Europas
  • Arnold Bendix Heine: Gründer der weltgrößten Stickereifabrik
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Die Geschichte der Schiffswerft Friedrich Rasche und der Arminiuswerft
  • Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Die Geschichte des Speditionswesens in Versmold
Schlagwörter
Borussia Dortmund Südwestfalen Ostwestfalen Vortrag Bionik Intralogistik Geschichte Bertelsmann Hamm Bielefeld Westfalenlied Museum Industrial Internet Hanse Wirtschaftsgeschichte Westfalen Soest Rheda-Wiedenbrück SC Paderborn Dortmund Münster Liesborn Sport Weltmarktführer Film IT-Standort Paderborn Musik Breitband Startups Warendorf Lemgo Archäologie Digitalisierung Absturz Westfälisch Paderborn Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Industrie 4.0 Minden Herford
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen und seine Insektenforscher

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Geschichte Wirtschaft

Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation

Oktober 15, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog