Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Geschichte Kunst

Die Hohnekirche in Soest – Zeugnis der religiösen Geschichte Soests und Westfalens

Februar 1, 2025 Rolevinck

Die Hohnekirche, offiziell als St. Maria zur Höhe bekannt, ist ein architektonisches Juwel in Soest. Die Kirche, die im späten 12. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als eine der frühesten Beispiele…

Geschichte Wirtschaft

Untergegangene Unternehmen in Westfalen: Brinkhaus Bettwaren

Februar 1, 2025 Rolevinck

Brinkhaus war ein traditionsreiches Textilunternehmen, das 1847 in Warendorf von Hermann-Joseph Brinkhaus und seinem Schwager Eduard Wiemann als Baumwollbuntweberei gegründet wurde. Nach anfänglichen Erfolgen übernahm Hermann-Joseph Brinkhaus 1879 die alleinige…

Geschichte Verkehr, Infrastruktur und Logistik

Kleinbahnen – Straßenbahnen – Werkbahnen in Ostwestfalen-Lippe

Februar 1, 2025 Rolevinck

Im 20. Jahrhundert spielten verschiedene Arten von Kleinbahnen eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Ostwestfalen-Lippe. Diese Bahnen, darunter Kleinbahnen, Straßenbahnen und Werkbahnen, verkehrten oft auf Schmalspurgleisen. Die Entwicklung der…

Geschichte Wirtschaft

Untergegangene Unternehmen in Westfalen: Bartels Möbelwerke

Januar 26, 2025 Rolevinck

Die Geschichte der Bartels Möbelwerke in Langenberg im heutigen Kreis Gütersloh begann im Jahr 1885 als Bernhard Bartels im Alter von 32 Jahren seinen Traum der handwerklichen Selbstständigkeit verwirklichte, indem…

Geschichte

Kulturprogramm für Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“

Januar 21, 2025 Rolevinck

Westfalen-Lippe. Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfale-Lippe füllen in diesem Jahr die Kulturkalender der Region: 1250 Jahre nach der Ersterwähnung der…

Westfalen in Schilderungen

Die Provinz. Kiritik einer Lebensform

Januar 19, 2025 Rolevinck

Von Ralf Keuper Im Jahr 1966 erschien unter der Herausgeberschaft von Carl Amery das Buch Provinz. Kritik einer Lebensform. Darin setzten sich 18 Schriftsteller mit dem Begriff >>Provinz<< und seinem…

Regionen und Städte

Wandel der Provinz

Januar 19, 2025 Rolevinck

Die Vorstellung von der Provinz als idyllisches, zeitloses Refugium abseits der modernen Entwicklung entspricht nicht mehr der Realität in unserer hochentwickelten Industriegesellschaft. Die Provinz hat in den letzten Jahrzehnten einen…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Reinhard Maack: Herforder Entdecker Forscher …

Januar 12, 2025 Rolevinck

Reinhard Maack wurde am 2. Oktober 1892 in Herford als Sohn des Lademeisters Peter Maack und seiner Ehefrau Karoline geboren. Später lebte und wirkte er im heutigen Namibia und bis…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Raimund Pingel im Alter von 89 Jahren verstorben

Januar 8, 2025 Rolevinck

Am 23. Dezember 2024 verstarb der ehemalige Oberkreisdirektor des Kreises Borken, Raimund Pingel, im Alter von 89 Jahren. In seiner Zeit als Oberkreisdirektor des Kreises Borken von 1972 bis 1999…

Geschichte

Westfalenbild und Westfalenbewusstsein in der Vormoderne

Januar 5, 2025 Rolevinck

Dieser Name der Westfalen wurde in einem längeren Prozess vom 9. bis zum 13. Jh. zur Bezeichnung des gesamten Raumes zwischen Rhein und Weser und verdrängte den Namen der Engern…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 10 11 12 … 164
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die Bundesliga und Dortmund: Wo ein Beschluss Geschichte schrieb
  • Westfälisches Bier: Kulturgeschichte in der Flasche
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Westfalen und seine Insektenforscher
  • Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird
Beliebte Beiträge
  • Warum Münsters Wirtschaftskraft auf tönernen Füßen steht
  • Von der Scholle in die Lüfte: Westfalens Flugpioniere
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Café Schucan in Münster - eine Legende
  • Münsterländer Kreidebecken: Das größte zusammenhängende Urwasserreservoir Europas
  • Arnold Bendix Heine: Gründer der weltgrößten Stickereifabrik
  • Die Geschichte der Schiffswerft Friedrich Rasche und der Arminiuswerft
  • Der Niedergang der Nixdorf Computer AG
Schlagwörter
Vortrag Westfalenlied Film Sport Hanse Archäologie Absturz Industrial Internet Herford Soest Industrie 4.0 Liesborn Warendorf Südwestfalen Digitalisierung Startups Münster Geschichte Dortmund Lemgo Museum Intralogistik Musik Bielefeld Breitband Ostwestfalen Wirtschaftsgeschichte Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Westfälisch Weltmarktführer IT-Standort Paderborn Minden Hamm SC Paderborn Westfalen Bertelsmann Rheda-Wiedenbrück Bionik Borussia Dortmund Paderborn
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Geschichte Sport

Die Bundesliga und Dortmund: Wo ein Beschluss Geschichte schrieb

Oktober 19, 2025 Rolevinck
Geschichte Kultur Wirtschaft

Westfälisches Bier: Kulturgeschichte in der Flasche

Oktober 19, 2025 Rolevinck
Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen und seine Insektenforscher

Oktober 18, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog