So also ist der Westfale. Westfalen-Versteher von 1474 bis heute
.. kann man „den“ Westfalen pauschal charakterisieren? Gibt es Wesensmerkmale, die dem „Menschenschlag“ eines bestimmten Herkunftsgebietes generell eigen sind? Und gibt es dabei möglicherweise innerhalb eines großen Gebietes wie Westfalen…
Universität Bielefeld verliert Exzellenzcluster – herber Rückschlag mit Ansage
Von Ralf Keuper Eine Meldung, die im Grunde nicht überraschend kam: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird den Exzellenzcluster CITEC an der Universität Bielefeld nicht weiter fördern (Vgl. dazu: Rektor Sagerer: „Intelligente…
Westfälische Entsorger sortieren sich neu
Von Ralf Keuper Die Entsorgungsbranche ist momentan dabei sich neu zu sortieren. Davon betroffen sind auch westfälische Entsorgungsunternehmen, allen voran der Marktführer Rethmann aus Selm und die mittelständische Unternehmensgruppe Tönsmeier…
Georg Hinzpeter – Erzieher von Kaiser Wilhelm II.
Hinzpeter ist eine seltsame Randfigur der Geschichte. Kaum ein Erzieher war weniger für seine Aufgabe geeignet als er. Sein sozialer Hintergrund, sogar sein Aussehen sprachen gegen ihn. Er stammte aus…
Heinz Nixdorf im Jahr 1984 auf die Frage, welche Erfolgschancen er sich als Jungunternehmer ausrechnen würde
Frage: Herr Nixdorf, angenommen, Sie wären noch einmal 27 Jahre alt und würden ein Unternehmen gründen wollen. Welche Chancen gäben Sie sich? Antwort: Keine Frage: Warum nicht? Antwort: Die Wahrscheinlichkeit…
Stratmann wandert: Von den Baumbergen ins Münsterland
https://www.youtube.com/watch?v=sAWKIzodMyU… Weiterlesen