Was ist Westfalen? #4
Eine weitere Folge aus der Serie „Was ist Westfalen?“, heute mit Levin Schücking und seinem Gedicht Westfalen: Ein weiches, frisches Wogen, Ein harz’ger Tannenduf, Es weht, es kommt gezogen, Als…
Eine weitere Folge aus der Serie „Was ist Westfalen?“, heute mit Levin Schücking und seinem Gedicht Westfalen: Ein weiches, frisches Wogen, Ein harz’ger Tannenduf, Es weht, es kommt gezogen, Als…
Von Ralf Keuper Eine weitere Folge aus der (neuen) Serie Was ist Westfalen?, heute mit einem Beitrag von Wilhelm Müller-Wille. Das Land Westfalen als anthropogeografischer Raum ist somit nur als…
Von Ralf Keuper Momentan wird der Gründung der Preußischen Provinz Westfalen bei mehren Gelegenheiten gedacht, u.a. in der Ausstellung 200 Jahre Westfalen. Jetzt! in Dortmund. Da bei mir während der…
Von Ralf Keuper Die Gruppe Die Landeier aus Harsewinkel haben mit Mein Westfalenland eine Hymne auf unsere Region verfasst. Hier zu hören ab Min. 3.12 . … Weiterlesen
Von Ralf Keuper Die Gruppe WESTPHALICA sieht sich nach eigener Aussage als musikalischer Botschafter westfälischer Lebenskultur. Dabei präsentieren sie altes und neues Liedgut, überlieferte und neue Texte im eigenständigen Sound.…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1801 unternahm Justus Gruner im Auftrag des preußischen Königs eine Reise durch Westfalen, um sich auf diese Weise einen tieferen Eindruck über das Land zu…
Von Ralf Keuper Nach wie vor wenig bekannt ist, dass eine der Hauptfiguren des wichtigsten Prosawerks in deutscher Sprache aus der Zeit des Barock, Simplicius Simplicissimus von Hans Jakob Christoffel…
Von Ralf Keuper Ein sehenswerter Dokumentationsfilm des WDR über Westfalen, der jedoch nicht ganz ohne Klischees auskommt. … Weiterlesen
Von Ralf Keuper Im Jahr 1928 erschien der Bildband Der Gigant an der Ruhr. Das Werk ist heute nur noch antiquarisch erhältlich. Im aktuellen Geschäftsbericht der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte…
Von Ralf Keuper Die Aufdeckung und Bekämpfung von Straftaten dürfte so alt wie die Menschheit sein. Insoweit ist die Kriminalgeschichte auch immer ein Stück Sozialgeschichte. Es wäre daher vermessen zu…