Paderborn – Der Dokufilm
Von Ralf Keuper Der im November offiziell vorgestellte Paderborn – Der Dokufilm wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Ein Urteil, dem ich mich nur anschließen kann. Hier einige Eindrücke von der…
Von Ralf Keuper Der im November offiziell vorgestellte Paderborn – Der Dokufilm wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Ein Urteil, dem ich mich nur anschließen kann. Hier einige Eindrücke von der…
Von Ralf Keuper Seit kurzem ist der Blog 200 Jahre Westfalen. Jetzt! live im Netz. Anlass für die Lancierung ist die Gründung der Provinz Westfalen im Jahr 1815. Im kommenden…
Von Ralf Keuper Harry Graf Kessler war wohl eine der schillerndsten, und wie man heute sagen würde, am besten vernetzten Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Tagebücher gehören mittlerweile zur Weltliteratur. Kessler…
Von Ralf Keuper Der unvergessene Rainer A. Krewerth setzte seiner Heimat mit dem Buch Unser Land – Ostmünsterland ein literarisches Denkmal. So weit ich weiss, handelt es sich dabei um…
Von Ralf Keuper Von allen Büchern, die ich über Ostwestfalen gelesen habe, ist mir Ostwestfalen. Bilder einer Landschaft noch immer das Liebste. Schon das Vorwort gibt einen Vorgeschmack auf das,…
Im Februar fragte das Münsterland Portal auf Facebook seine User, was ihnen am Münsterland besonders gut gefällt. Die Resonanz war überwältigend. Aus der Vielzahl der Meldungen wählte das Münsterland Portal…
Von Ralf Keuper Die Entstehungsgeschichte des Pumpernickel gibt noch immer Anlass zu Spekulationen und zur Legendenbildung. Etliche Heimat- und Sprachforscher haben sich über die Jahrhunderte bemüht, das Geheimnis zu lüften…
Von Ralf Keuper Der ehemalige Chefredakteur der ZEIT, Josef Müller-Marein, zeichnet in dem Buch Deutschland deine Westfalen ein farbiges Bild von Westfalen und seinen Menschen. Darin kam er u.a. zu…
Das Buch Mein Herz für Westfalen ist eine Mischung aus Texten und Bildern, die dem Leser bzw. Betrachter die häufig verborgene Schönheit der Landschaft nahe bringen. Zu Wort kommen darin…
Von Ralf Keuper Das Buch Westfalen. Landschaftliche Ordnung und Bindung eines Landes von Wilhelm Müller-Wille ist inzwischen ein Standardwerk. Wenngleich einige der Formulierungen und Begriffe aus heutiger Sicht ein wenig…