Friedrich Gerhard Hohmann, Historiker, Lehrer und jahrzehntelanges Mitglied des Altertumsvereins Paderborn, verstarb vor wenigen Tagen im Alter von 97 Jahren. Er prägte über fünf Jahrzehnte maßgeblich die westfälische Geschichtsforschung und die Arbeit des Vereins. Geboren 1928 in Münster, kam er nach Studium und Promotion 1956 nach Paderborn ans Gymnasium Theodorianum und gestaltete seitdem die akademische und kulturelle Landschaft Westfalens[1]Paderborner Altertumsverein trauert um sein Ehrenmitglied.
Hohmann war Herausgeber der renommierten Reihe „Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte“, die unter seiner Leitung zu einem bedeutenden Forum für Historiker wurde. Als Lehrer inspirierte er viele Generationen von Schülern und förderte mit der Gründung des Ignaz-Theodor-Liborius-Meyer-Preises junge Historiker. Auch im hohen Alter blieb er der Geschichtsforschung treu.
Der Altertumsverein würdigt ihn als Mentor, Wegbegleiter und Quelle der Inspiration, dessen Lebenswerk einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
References