Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Wirtschaft

Die Softwareindustrie in Westfalen

Januar 26, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Geschichte der (gewerblichen) Softwareentwicklung in Westfalen beginnt im Jahr 1957 in Dortmund mit der Gründung der Mathematischen Beratungs- und Programmierungsdienst GmbH, kurz mbp, dem ersten Softwarehaus…

Kultur

Wie die WestLB-Bauten Firmen- und Architekturgeschichte erzählen

Januar 26, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Ein ausgesprochen lesenswerter Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 21./22. Januar 2012 setzt die Firmengeschichte der WestLB mit der Architektur ihrer Bauten in Beziehung. Erzählt wird dabei…

Wirtschaft

Farben und Lacke in und aus Westfalen

Januar 25, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Farben und Lacke begegnen uns im Alltag an vielen Stellen, weshalb die Farben- und Lackindustrie in Deutschland auch ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftszweig ist. In Westfalen sind…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Musiker und Komponisten

Januar 25, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Westfalen sagt man hin und wieder noch nach, über keine besonders ausgeprägten musikalischen Fähigkeiten zu verfügen. Dabei ist Westfalen die Wiege der mehrstimmigen Musik. Wahr ist, dass…

Persönlichkeiten aus Westfalen

Westfälische Malerinnen und Maler

Januar 24, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Reihe der bedeutenden Maler Westfalens beginnt mit Meister Bertram und Hinrik Funhof, deren Werke zu den Höhepunkten der Spätgotik zählen. Conrad von Soest ist der Begründer…

Wirtschaft

Möbelland Westfalen

Januar 24, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Be- und Verarbeitung von Holz hat in Westfalen eine lange Tradition. Einer der ersten, der Möbel gewerbsmäßig herstellte, war der Rietberger Hofmaler Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher,…

Kultur

Café Schucan in Münster – eine Legende

Januar 23, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das legendäre Café Schucan an Münsters Prinzipalmarkt stand für über ein Jahrhundert stellvertretend für die Caféhauskultur in Westfalen. Die Ursprünge reichen zurück bis in das Jahr 1836,…

Technologie

Klemmen-Valley Ostwestfalen-Lippe

Januar 23, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Maschine-zu-Maschine Kommunikation gilt als eine der großen Zukunftsbranchen. Nach Ansicht einiger Marktbeobachter wird sie in ihrer Bedeutung die herkömmliche Softwareentwicklung, für die ein Unternehmen wie SAP…

Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Von Osthaus, Flechtheim, Ahlers, Oetker und anderen – (Private) Kunstsammlungen in Westfalen

Januar 22, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Sammlung von Büchern, Kupferstichen, Gemälden und Kunsthandwerk des Geheimen Oberregierungsrates Carl Wilhelm August Krüger in Minden zählte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Kennern…

Geschichte

Westfälisches Demokratie- und Staatsverständnis, oder: Was macht die Westfälische Identität aus?

Januar 22, 2013 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Tatsache, dass in der Geschichte bisher nie ein Staat Westfalen existiert hat, der zumindest dem heutigen Staatsverständnis entspricht, wird gerne als Begründung für die angeblich fehlende…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 161 162 163
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Westfalen und seine Insektenforscher
  • Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech
  • Die Möbelregion Westfalen – Von der Hofkunst zum Möbel Valley
Beliebte Beiträge
  • Jaguar Club in Herford: Den Beat nach Westfalen geholt
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Café Schucan in Münster - eine Legende
  • Die Geschichte der Anker-Werke
  • Die Geschichte der Schiffswerft Friedrich Rasche und der Arminiuswerft
  • Zur Geschichte von Burg und Burggrafschaft Stromberg
  • Wilhelm Haarmann: Der Herr der Düfte
  • Westfälische Landmaschinenhersteller
  • Schoppe & Faeser - der in Vergessenheit geratene Computerpionier aus Minden
  • Der Westfälische Expressionismus (hrsg. von Jutta Hülsewig-Johnen und Thomas Kellein)
Schlagwörter
Vortrag Soest Absturz Archäologie Westfälisch Südwestfalen Industrie 4.0 Sport Warendorf Weltmarktführer Hanse Lemgo Rheda-Wiedenbrück Münster Digitalisierung Westfalenlied Industrial Internet IT-Standort Paderborn Borussia Dortmund Bertelsmann Minden Westfalen Herford Intralogistik Ostwestfalen Geschichte Liesborn Museum Bionik Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Dortmund Startups Breitband Bielefeld Wirtschaftsgeschichte Paderborn Musik SC Paderborn Hamm Film
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen und seine Insektenforscher

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Geschichte Wirtschaft

Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation

Oktober 15, 2025 Rolevinck
Wirtschaft

Westfalens Leichtmetall-Cluster – Zwischen Tradition und Hightech

Oktober 13, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog