Westfalenlob folgen
-
Neueste Beiträge
Beliebte Beiträge
- „Asterix und de Kuopperpott“ - Asterix küert westfäölsk
- Claas und sein Russland-Geschäft: In der Falle
- Benteler-Konzern wieder mal in der Krise
- Claas fällt sein Russland-Geschäft langsam aber sich auf die Füße
- Doku 1982 Rheda-Wiedenbrück
- Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
- Die Geschichte des Speditionswesens in Versmold
- Der Untergang von Schieder-Möbel
- Impressum
- Untergegangene Unternehmen aus Westfalen: Orga Card
Categorized Tag Cloud
Herford Hamm Dortmund Westfälisch Liesborn Startups Industrial Internet Intralogistik IT-Standort Paderborn Archäologie SC Paderborn Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Geschichte Ostwestfalen Borussia Dortmund Westfalenlied Museum Vortrag Bionik Südwestfalen Film Musik Sport Wirtschaftsgeschichte Minden Bielefeld Soest Digitalisierung Absturz Rheda-Wiedenbrück Westfalen Paderborn Warendorf Bertelsmann Münster Hanse Industrie 4.0 Breitband Lemgo WeltmarktführerKategorien
Lesezeichen
- AK Geschichte und Heimatpflege Borgeln
- Attendorner Geschichten
- bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
- Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
- Blog des LWL-Museums für Archäologie
- Blog des Textilwerks Bocholt
- Blog Theater Bielefeld
- Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
- Bottrop Live
- Centrum Industrial IT (CIIT)
- Der Blog der IHK Ostwestfalen rund um Forschung, Technologietransfer und Innovation
- Der Unterwegs Hamm – Blog
- Die Wiedertäufer
- FSB-Blog
- GescherBlog
- geschichtskultur
- haus blog Nottbeck
- HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
- Kiepenkerl-Blog
- Klinkerkultur
- Kultur in Westfalen – Kulturblog
- Larsfriedrich.blog
- Marta Blog
- Münster Blogs
- museum-digital:westfalen
- Nordstadtblogger
- OWL und Ich
- Pottblog – Ein Blog aus dem Ruhrgebiet
- ruhrbarone
- Soester Weblog
- Stadtmagazin für Gütersloh
- Startups Bielefeld
- Türmerin von Münster
- Ulrike Tourneur – Die Autorin im Herzen Westfalens
- Vest-Blog
- Warendorf handelt
- Welterbe Westwerk Corvey
- Westfalenhöfe
- Westfalenlob (XING-Gruppe)
- Westfalenspiegel
- Westfalium
- WHB Blog
- Wildes Ruhrgebiet
Archive
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Innovationen made in NRW: Startup-Kooperationen
… WeiterlesenWie gelingt es dem Maschinen- und Anlagenbau als Traditionsbranche, auch in Zukunft technologisch führend zu sein und digital-vernetzte Kundenmehrwerte zu liefern? Der Schlüssel liegt in Startups: Sie unterstützen dabei, Produkt-, Prozess- und Geschäftsmodellinnovationen zügig in die Industrie zu bringen. Mit
Veröffentlicht unter Technologie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bertelsmann. Hinter der Fassade des Medienimperiums
… WeiterlesenBertelsmanns Fassade blendet und beschwichtigt. Wer mit Bertelsmann zu tun hat, sieht zunächst ein großes Aushängeschild mit einer Achtung gebietenden ethischen Selbstverpflichtung: Einer der größten Medienkonzerne der Welt ordnet das Geschäft dem Gemeinwohl unter. Seit seiner Gründung im Jahr 1835
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schoppe & Faeser – der in Vergessenheit geratene Computerpionier aus Minden
Von Ralf Keuper
Während die Nixdorf Computer AG weit über Paderborn hinaus noch vielen ein Begriff ist, ist Schoppe & Faeser (S&F) aus Minden weitgehend in Vergessenheit geraten.
Am 17. Juni 1948 gründeten Hermann Schoppe und Hugo Faeser in Minden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Persönlichkeiten aus Westfalen, Regionen und Städte, Wirtschaft, Wissenschaft
Ein Kommentar
Die Geschichte der Industrialisierung in Bielefeld: Nachfolgeindustrien
… WeiterlesenIm Handelskammerbericht für 1859 wird erstmals ein „Betriebszweig“ erwähnt, „der in den letzten Jahren hier immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und jetzt schon eine große Anzahl Hände beschäftigt“: die Anfertigung von Wäsche und von Hemden. Wenn man in dem
Veröffentlicht unter Geschichte, Regionen und Städte, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
“Es geht von der Hardware über die Software zum Content” – Interview mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
Vor wenigen Wochen wurde August-Wilhelm Scheer (Foto), Deutschlands Informatik-Pionier, 80 Jahre alt. Anlass für einen Blick auf die Entwicklung in der IT während der letzten Jahrzehnte, die Scheer wie kaum ein anderer hierzulande miterlebt und vor allem mitgestaltet hat. Scheer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interviews, Persönlichkeiten aus Westfalen, Technologie, Wirtschaft
Ein Kommentar
Historische Landwirtschaft: Die Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe
Veröffentlicht unter Geschichte, Kultur, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Hella – alles gut?
Von Ralf Keuper
Die Übernahme von Hella durch den französischen Faurecia-Konzern wird von den Medien und den an der Transaktion beteiligten Akteuren als Fusion mit großem Zukunftspotenzial dargestellt. Insofern die üblichen Phrasen bei Fusionen. Die Rede ist von Synergien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Benteler-Konzern wieder mal in der Krise #2
Von Ralf Keuper
Die Lage im Benteler-Konzern bleibt angespannt. So musste Benteler u.a. als Reaktion auf die anhaltenden Lieferprobleme bei Halbleitern Kurzarbeit einführen[1]Benteler: Kurzarbeit und Verkauf von Werken… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Konsolidierungswelle rollt auf westfälische Automobilzulieferer zu
Spätestens seit die Eigentümerfamilien von Hella in Lippstadt auf der Suche nach einem Käufer für ihre Anteile sind, hat die Konsolidierungswelle unter den Automobilzulieferern Westfalen erreicht. Dem Beispiel Hella könnten weitere in der Region folgen.
Verantwortlich für den Strukturwandel sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gütersloh war für den Aufstieg von Bertelsmann nicht hinderlich – im Gegenteil
Wenn in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren über die Ursachen für den Aufstieg von Bertelsmann in die erste Liga der Medienkonzerne diskutiert wurde, gaben sich viele überrascht, dass dies einem Unternehmen aus der ostwestfälischen Provinz möglich war. Nicht wenige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Persönlichkeiten aus Westfalen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar