Stimme Westfalens (Poesie und Prosa)
Von Ralf Keuper Das Buch Die Stimme Westfalens enthält eine Auswahl von Texten, die in der Mehrzahl von westfälischen Dichtern verfasst wurden oder sich mit Westfalen beschäftigen. Die Reihe beginnt…
Von Ralf Keuper Das Buch Die Stimme Westfalens enthält eine Auswahl von Texten, die in der Mehrzahl von westfälischen Dichtern verfasst wurden oder sich mit Westfalen beschäftigen. Die Reihe beginnt…
Von Ralf Keuper In dem von Rainer Schepper herausgegebenen Buch Westfalen unter sich und über sich kommen einige bekannte Westfälinnen und Westfalen zu Wort, darunter Norbert Johannimloh, Siegfried Kessemeier und…
Von Ralf Keuper Das Buch Die Westfalen von Gustav Engel bietet einen guten Einstieg in die Geschichte und Kultur Westfalens, wenngleich ich nicht alle Aussagen des Buches teile. Auf jeden…
Von Ralf Keuper Rainer Maria Rilke stand über Jahre in engem Kontakt mit der Schriftstellerin und Mäzenin Hertha Koenig. Nachdem Hertha Koenig einige Jahre in Oberbayern verbrachte, wo sie in…
Von Ralf Keuper Die Literaturlandschaft in Westfalen wird durch zahlreiche Gesellschaften bereichert, die sich dem Werk berühmter Dichterinnen und Dichter verschrieben haben. Einige von ihnen vergeben in regelmäßigen Abständen Literaturpreise,…
Von Ralf Keuper Schloss Bökerhof bei Brakel (Kreis Höxter) war im 19. Jahrhundert ein beliebter Treffpunkt einiger namhafter Vertreter der Deutschen Romantik. Annette von Droste-Hülshoff, deren Mutter Therese von Haxthausen…
Von Ralf Keuper Wer sich für Sagen aus Westfalen interessiert, kommt mit dem Buch Westfälische Sagen von Heinz Rölleke ganz auf seine/ihre Kosten. Rölleke ist einer der führenden Kenner der…
Von Ralf Keuper Das Buch zum Lobe Westfalens, häufig auch verkürzt Westfalenlob genannt, von Werner Rolevinck ist die älteste Kulturgeschichte einer deutschen Landschaft. Rolevinck, der aus dem münsterländischen Laer stammte,…
Von Ralf Keuper Über die Jahrhunderte sind in Westfalen zahlreiche Kunstwerke und Kunstschätze von hohem Rang entstanden. Das älteste in Westfalen entstandene Kunstwerk sind die Karolingischen Malereien im Kloster Corvey.…
Von Ralf Keuper Die Museumslandschaft in Westfalen ist reich an Abwechslungen und Überraschungen. Das Spektrum reicht von der Kunst über die Bildung bis hin zu Museen, die mit Kuriositäten aufwarten.…