Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Weltmarktführer
  • Paderborn
  • Westfalen
  • Westfälisch
  • Startups
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Münster
Regionen und Städte

Erich Kästner und Paderborn

Januar 4, 2025 Rolevinck

Der Schriftsteller Erich Kästner hatte über seinen Onkel und seine Tante einen direkten Bezug zu Paderborn. Die beiden betrieben dort in unmittelbarer Nähe des Domes im sog. Glesekerhaus eine Konditorei.…

Persönlichkeiten aus Westfalen Wirtschaft

Friedrich Adolf Richter – Unternehmer („Anker-Steinbaukästen“)

Dezember 29, 2024 Rolevinck

Friedrich Adolf Richter war ein erfolgreicher deutscher Unternehmer des 19. Jahrhunderts, der am 12. Mai 1846 in Herford geboren wurde. Seine unternehmerische Laufbahn begann 1868 in Duisburg mit einem Kolonialwarenladen…

Geschichte Technologie Wirtschaft

Als Siegen-Eiserfeld ein führender Standort der Datenverarbeitung in Europa war

Dezember 28, 2024 Rolevinck

Die Siemag Feinmechanische Werke in Eiserfeld und später die Philips Data Systems GmbH haben über vier Jahrzehnte hinweg eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von Datenverarbeitungstechnologien gespielt, beginnend mit der…

Geschichte

Bielefelder Stoffgeld

Dezember 27, 2024 Rolevinck

Das Bielefelder Notgeld nimmt eine besondere Stellung in der Geschichte des Geldes ein, vor allem wegen des einzigartigen Stoffgeldes, das aus Materialien wie Leinen, Seide und sogar Samt gefertigt wurde.…

Regionen und Städte

Lengerich. Ein Portrait

Dezember 21, 2024 Rolevinck

Die Mischung macht’s! Die wunderschöne Lage direkt am Teutoburger Wald mit herrlichem Weitblick ins Münsterland, eine facettenreiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurück dokumentiert ist, zahlreiche Veranstaltungen und viele…

Kultur

Karl Lagerfeld und Westfalen

Dezember 8, 2024 Rolevinck

Der berühmte Modeschöpfer Karl Lagerfeld hatte durch seine familiären Wurzeln eine enge Verbindung zu Westfalen. Seine Mutter, Elisabeth Bahlmann, stammte aus Beckum im Münsterland. Elisabeth wurde 1897 als Tochter des…

Kultur

Weihnachtsbräuche in Westfalen im Laufe der Zeit

Dezember 8, 2024 Rolevinck

Die Forschung zu Weihnachtsbräuchen hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Frühere Untersuchungen konzentrierten sich auf die Ursprünge einzelner Bräuche, wie beispielsweise die Herkunft des Weihnachtsbaums In den letzten Jahrzehnten…

Kunst

Theodor Fontane und Westfalen

Dezember 7, 2024 Rolevinck

Theodor Fontane hatte einige Verbindungen zu Westfalen, obwohl unsere Region in seinen Romanen kaum eine Rolle spielte. Er unternahm Reisen durch und nach Westfalen, was auf ein gewisses Interesse an…

Geschichte

Keltische Einflüsse in Westfalen

Dezember 7, 2024 Rolevinck

Die Kelten haben die Landschaft Westfalens, insbesondere im Siegerland, maßgeblich geprägt. Keltische Berg- und Hüttenleute kamen während der jüngeren Eisenzeit, zwischen 300 v. Chr. und der Zeitenwende, auf der Suche…

Geschichte

Ein Mauerhaus in Rheine

Dezember 1, 2024 Rolevinck

Das Buch gibt Auskunft über ein historisches Stadtmauerhaus im Münsterland und ist als steinernes Zeugnis der Heimatgeschichte anerkannt. Aber nicht nur das, denn das historische Traufenhaus aus dem 16. Jahrhundert…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 11 12 13 … 164
Westfalenlob folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
Neueste Beiträge
  • Die Bundesliga und Dortmund: Wo ein Beschluss Geschichte schrieb
  • Westfälisches Bier: Kulturgeschichte in der Flasche
  • Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst
  • Westfalen und seine Insektenforscher
  • Der Fall Anker – Wenn Innovation zur Illusion wird
Beliebte Beiträge
  • Warum Münsters Wirtschaftskraft auf tönernen Füßen steht
  • Von der Scholle in die Lüfte: Westfalens Flugpioniere
  • Westfalen als Zentrum geologischer Forschung und Innovation
  • Das grausame Ende der Wiedertäufer vor 480 Jahren
  • Münsterländer Kreidebecken: Das größte zusammenhängende Urwasserreservoir Europas
  • Geschichte von VOX-Kaffee aus Münster
  • Zement aus und in Westfalen
  • Westfälische Landmaschinenhersteller
  • Hethis - die erste Klostergründung im alten Sachsen
  • Westfälische Heilige
Schlagwörter
Wirtschaftsgeschichte Soest Museum Musik Münster Industrie 4.0 Startups Bielefeld Absturz Intralogistik Westfalen Bionik Paderborn Archäologie Sport Lemgo Hanse Herford Geschichte Film Breitband Minden Ostwestfalen Liesborn Hamm Südwestfalen IT-Standort Paderborn Westfalenlied Dortmund Industrial Internet Weltmarktführer Warendorf Vortrag Westfälisch SC Paderborn Bertelsmann Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Borussia Dortmund Digitalisierung Rheda-Wiedenbrück
Kategorien
  • Geschichte
  • Interviews
  • Kultur
  • Kunst
  • Landespolitik
  • Medien
  • Ökologie
  • Persönlichkeiten aus Westfalen
  • Regionen und Städte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr, Infrastruktur und Logistik
  • Westfalen in Schilderungen
  • Westfalen News
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Lesezeichen
  • archivamt – Neues aus dem Archivwesen in Westfalen-Lippe
  • Attendorner Geschichten
  • bibBlog – Aktuelles aus der UB Siegen
  • Blog der Draiflessen Collection (Mettingen)
  • Blog des LWL-Museums für Archäologie
  • Blog des Textilwerks Bocholt
  • Blog Theater Bielefeld
  • Blog Wirtschaftsförderung Dortmund
  • Blogs Uni Bielefeld
  • Centrum Industrial IT (CIIT)
  • Das kommt aus Bielefeld
  • driewes – herumtreiben im Siegerland
  • FSB-Magazin
  • geschichtskultur
  • Grundrauschen – Ein Blog für Ostwestfalen-Lippe
  • haus blog Nottbeck
  • HNF Blog | Der Blog des Heinz Nixdorf MuseumsForum
  • Intralogistik-Blog (SSI Schäfer)
  • Kiepenkerl-Blog
  • Klinkerkultur
  • Kohlenspott
  • Kultur in Westfalen – Kulturblog
  • Larsfriedrich.blog
  • Marta Blog
  • Münsterland-Blog (Töftes und Gedöns)
  • museum-digital:westfalen
  • Nordstadtblogger
  • Ostwestfälisch.de
  • ruhrbarone
  • Ruhrgebiet Industriekultur
  • siwiarchiv.de
  • Soester Weblog
  • Stadtmagazin für Gütersloh
  • Türmerin von Münster
  • Vest-Blog
  • Welterbe Westwerk Corvey
  • Westfalen e.V.
  • Westfalen/Lippe – Historisch
  • Westfalenhöfe
  • Westfalenspiegel
  • Westfälische Hanse
  • Westfalium
  • WHB Blog
  • Wildes Ruhrgebiet
Archive

You missed

Geschichte Sport

Die Bundesliga und Dortmund: Wo ein Beschluss Geschichte schrieb

Oktober 19, 2025 Rolevinck
Geschichte Kultur Wirtschaft

Westfälisches Bier: Kulturgeschichte in der Flasche

Oktober 19, 2025 Rolevinck
Kunst Persönlichkeiten aus Westfalen

Von Heimbürger zu den Ehrlich Brothers: Das westfälische Vermächtnis der Zauberkunst

Oktober 18, 2025 Rolevinck
Ökologie Persönlichkeiten aus Westfalen Wissenschaft

Westfalen und seine Insektenforscher

Oktober 18, 2025 Rolevinck

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über den Blog