Von Ralf Keuper
Es ist heutzutage im Profifussball eher ungewöhnlich, dass in einer Mannschaft mehrere Spieler aus der Region oder der jeweiligen Stadt aktiv sind. Insofern berichtet Marc Beyer in Westfälische Fußnote wahrlich von keinem neuen Phänomen.
In diesem Fall ist es jedoch etwas anders; denn mit der Wahl von Manuel Neuer zum Kapitän des FC Bayern München hat ein Nicht-Bayer, ein Westfale, die prestigeträchtige Funktion inne. Zuvor hatte dieses Amt u.a. Oliver Kahn, ein gebürtiger Badener ausgeübt. Insofern auch hier nichts Neues.
Der Beitrag nennt als weiteren prominenten Westfalen, der beim FC Bayern eine herausgehobene Rolle spielt bzw. spielte, den jetzigen Chef des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, der in seiner aktiven Zeit ebenfalls Kapitän des FC Bayern war. Wenn wir schon mal dabei sind: Es fehlen noch Hermann Gerland, letzte Saison Co-Trainer der 1. Mannschaft und jetzt wieder für die Nachwuchsarbeit zuständig, und Thomas Helmer, der von 1997 bis 1999 die Kapitänsbinde trug.
Seit November 2016 ist Walter Mennekes (“Der Steckerkönig”) aus Kirchhundem 2. Vize-Präsident des FC Bayern München.
Das ist schon etwas mehr als nur eine “Fußnote” 😉
Weitere Informationen: